Präklinische DatenBasierend auf den konventionellen Studien zur Sicherheitspharmakologie, Toxizität bei wiederholter Gabe, Reproduktionstoxizität, Genotoxizität, und zum kanzerogenen Potential lassen die präklinischen Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen. Studien zur lokalen Anwendung zeigten, dass Vantas eine gering reizende Wirkung hat und mit der Zeit verkapselt wird. In Ratten, Hasen und Hunden kam es zur Mineralisation, jedoch nicht bei Affen.
|