Dosierung/AnwendungDosierung
Bei allen Indikationen soll immer die niedrigste wirksame Dosierung angewendet werden und so kurz wie möglich behandelt werden. Die Therapie sollte nur fortgesetzt werden, solange der Nutzen für die Patientin das Risiko überwiegt.
Kontinuierliche Anwendung: tägliche, ununterbrochene Applikation. Bei Frauen mit intaktem Uterus muss die Östrogentherapie durch die Gabe eines Gestagens ergänzt werden. Dies erfolgt während der letzten 12-14 Tage jedes 28-tägigen Behandlungszyklus.
Anwendung
Das Fläschchen ist bei der Anwendung gerade zu halten. Beim erstmaligen Gebrauch des Fläschchens muss die Pumpe durch dreimaliges Drücken auf den Deckel betriebsbereit gemacht werden.
1 Dosis 1 Mal täglich.
Bei ungenügender Wirkung kann die Dosis nach 4 Wochen auf 2 Sprühstösse pro Tag erhöht werden.
1 bis 2 Dosen werden täglich auf eine 20 cm2 grosse Hautfläche aufgetragen, wobei zu vermeiden ist, 2 Anwendungen übereinander auf der gleichen Stelle aufzutragen. Die Anwendung erfolgt auf der Innenfläche des Arms zwischen Ellbogen und Handgelenk.
Beginn der Anwendung von Ellavie
Die Behandlung mit Ellavie darf frühestens 12 Monate nach der letzten natürlichen Regelblutung eingeleitet werden. Im Fall einer künstlichen Menopause durch einen chirurgischen Eingriff oder eine Chemotherapie kann sofort mit der Anwendung von Ellavie begonnen werden.
Frauen, die Ellavie als Ersatz für ein zyklisches Sequenzpräparat verwenden, müssen den laufenden Zyklus beenden, bevor sie mit der Anwendung von Ellavie beginnen. Frauen, die keine Hormontherapie verwenden oder von einem kontinuierlich anzuwendenden Kombinationspräparat zu Ellavie wechseln, können jederzeit mit der Anwendung beginnen.
Verhalten bei vergessener Anwendung
Falls die Anwendung vergessen wurde, sollte dies sobald wie möglich nachgeholt werden. Sollten seit der letzten Anwendung mehr als 36 Stunden vergangen sein, ist die vergessene Dosis wegzulassen. Beim Weglassen mehrerer Dosen können Zwischenblutungen auftreten.
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Ältere Patientinnen:Eine Anpassung der Dosis bei älteren Patientinnen ist nicht erforderlich.
Kinder/Jugendliche:Ellavie hat keine Indikation bei Kindern und Jugendlichen.
Nieren- und Leberinsuffizienz:Ellavie wurde bei Patientinnen mit Nieren- oder Leberinsuffizienz nicht getestet. Es können daher keine speziellen Dosierungsempfehlungen gegeben werden. Bei schwerer Leberinsuffizienz ist Ellavie kontraindiziert.
|