Sonstige HinweiseEine Mischung mit anderen Arzneimitteln ist nicht zu empfehlen. Ein längerer Kontakt mit alkalischen Lösungen sollte vermieden werden, da sonst ein rascher Zerfall erfolgt.
Idarubicin Cancernova darf nicht mit Heparin gemischt werden, weil sich ein Präzipitat bilden könnte.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum («EXP.») verwendet werden.
Die gebrauchsfertige Lösung von Idarubicin Cancernova ist 24 h bei Raumtemperatur (20–25 °C) stabil.
Sie enthält keine Konservierungsmittel und sollte deshalb aus mikrobiologischer Sicht sofort nach Anbruch verwendet werden. Wenn die Zubereitung nicht sofort eingesetzt wird, ist der Anwender für die Dauer und die Bedingung der Aufbewahrung verantwortlich.
Besondere Lagerungshinweise
Idarubicin Cancernova, Injektionslösung: Im Kühlschrank (2–8 °C) vor Licht geschützt in der Originalverpackung aufbewahren. Nicht einfrieren.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Hinweise für die Handhabung
Bei der Handhabung von Idarubicin Cancernova und der Entsorgung sind die Richtlinien für Zytostatika zu befolgen.
Zubereitung und Verabreichung der Injektionslösung
Die Lösung ist gebrauchsfertig und kann direkt angewendet werden. Verabreichung: Die gebrauchsfertige Injektionslösung darf nur intravenös verabreicht werden. Sie wird über 10–15 Minuten in eine laufende Infusion von NaCI 0,9% injiziert. Mit dieser Technik kann das Risiko einer Thrombophlebitis oder von paravenöser Extravasation, welche zu schwerer Zellulitis und Nekrose führen kann, verringert werden.
|