Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Daten zu einer begrenzten Anzahl exponierter Schwangerschaften weisen auf keine unerwünschten Wirkungen von C1-Esterase-Inhibitor auf den Schwangerschaftsverlauf oder die Gesundheit des Feten/Neugeborenen hin. Bislang liegen keine weiteren relevanten epidemiologischen Daten vor. Basierend auf einem durchschnittlichen Körpergewicht Erwachsener von 70 kg wurden in Reproduktionsstudien bei Ratten, welche mit dem bis zu 28-fachen der beim Menschen empfohlenen Dosis (1'000 IE) behandelt wurden, keine maternalen oder embryofetalen Behandlungswirkungen beobachtet. Das potentielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt.
Bei der Verordnung ist bei Schwangeren Vorsicht geboten.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob C1-Esterase-Inhibitor in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist bei der Anwendung von Cinryze bei Stillenden Vorsicht geboten.
Fertilität
Spezielle Studien zur Fertilität, frühembryonalen und postnatalen Entwicklung wurden nicht durchgeführt (siehe Rubrik «Präklinische Daten»).
|