Dosierung/AnwendungDosierung
Anfangsdosis
Erwachsene
Die empfohlene Anfangsdosis für Sevelamercarbonat beim Erwachsenen ist 2,4 g oder 4,8 g pro Tag in Abhängigkeit vom klinischen Bedarf und dem individuellen Serumphosphatspiegel. Renvela Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen muss drei Mal täglich mit den Mahlzeiten eingenommen werden.
Serumphosphatspiegel des Patienten
|
Tägliche Sevelamercarbonat-Gesamtdosis, einzunehmen über 3 Mahlzeiten pro Tag
|
1,78–2,42 mmol/l (5,5–7,5 mg/dl)
|
2,4 g*
|
> 2,42 mmol/l (> 7,5 mg/dl)
|
4,8 g*
|
* Mit anschliessender Titration, je nach Gebrauchsinformation
Kinder und Jugendliche
Die empfohlene Anfangsdosis bei Kindern und Jugendlichen richtet sich nach der Körperoberfläche (KOF). Renvela Pulver muss drei Mal täglich mit den Mahlzeiten oder Zwischenmahlzeiten eingenommen werden.
Körperoberfläche (KOF)
|
Dosis pro (Zwischen-)Mahlzeit
|
≥0,75 bis < 1,2 m2
|
0,8 g
|
≥1,2 m2
|
1,6 g
|
Patienten, die bereits mit Phosphatbindern (Sevelamerhydrochlorid oder calciumbasiert) behandelt wurden, sollte Renvela grammweise verabreicht werden. Zur Gewährleistung einer optimalen täglichen Dosis muss der Serumphosphatspiegel engmaschig überwacht werden.
Dosisanpassung/Titration
Der Serumphosphorspiegel muss überwacht und die Sevelamercarbonat-Dosis alle 2–4 Wochen titriert werden, bis ein akzeptabler Serumphosphatspiegel erzielt wird. Danach muss der Serumphosphatspiegel regelmässig überwacht werden.
Patienten, die Renvela einnehmen, sollten sich an ihren Ernährungsplan halten.
In der klinischen Praxis findet eine kontinuierliche Behandlung auf Grundlage des Bedarfs zur Kontrolle des Serumphosphatspiegels statt; es wird davon ausgegangen, dass die tägliche Dosis für einen Erwachsenen durchschnittlich etwa 6 g pro Tag beträgt.
Bei Kindern und Jugendlichen
Dosis bei Kindern und Jugendlichen, abhängig von der Körperoberfläche (KOF):
Körperoberfläche (m2)
|
Anfangsdosis
|
Erhöhung/Senkung der Dosis
|
≥0,75 bis < 1,2 m2
|
0,8 g drei Mal täglich
|
Anpassung um plus oder minus 0,4 g drei Mal täglich
|
≥1,2 m2
|
1,6 g drei Mal täglich
|
Anpassung um plus oder minus 0,8 g drei Mal täglich
|
Pädiatrische Population
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Renvela bei Kindern unter 6 Jahren oder mit einer Körperoberfläche unter 0,75 m2 ist nicht nachgewiesen.
Renvela wird für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 6 Jahren nicht empfohlen (siehe «Eigenschaften/Wirkungen – Klinische Wirksamkeit»).
Art der Anwendung
Das Pulver eines Beutels ist vor der Einnahme in 30 ml Wasser (0,8-g-Beutel) bzw. in 60 ml Wasser (2,4-g-Beutel) zu dispergieren (siehe «Sonstige Hinweise»). Die Suspension sollte innerhalb von 30 Minuten nach Zubereitung getrunken werden.
Statt mit Wasser kann das Pulver auch mit etwas Nahrung oder einem Getränk (mit oder ohne Kohlensäure) angerührt werden. Es sollte dann innerhalb von 30 Minuten vollständig gegessen bzw. getrunken werden.
|