| Sonstige HinweiseInkompatibilitätenLevex i.v. darf nicht mit heparinisierten oder alkalischen Lösungen (z.B. Natriumhydrogencarbonat) gemischt werden.
 Levex i.v. darf nur mit den unter «Hinweise für die Handhabung» aufgeführten Arzneimitteln gemischt werden.
 Beeinflussung diagnostischer Methoden
 Levofloxacin kann das Wachstum von Mycobacterium tuberculosis hemmen und daher bei der bakteriologischen Diagnose der Tuberkulose falsch-negative Resultate erzeugen.
 Beeinträchtigung von Laborund Diagnosetests
 Bei Patienten, die mit Levofloxacin behandelt werden, können Nachweisverfahren für Opiate im Urin falsch-positive Ergebnisse liefern. Daher muss ein positives Ergebnis unter Umständen durch spezifischere Methoden bestätigt werden.
 Hinweise
 Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
 Besondere Lagerungshinweise
 Levex i.v. bei Raumtemperatur (15 – 25°C) aufbewahren. Kein Lichtschutz erforderlich.
 Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden.
 Hinweise für die Handhabung
 Levex i.v. enthält kein Konservierungsmittel und sollte, aus mikrobiologischen Gründen, nach Anbruch sofort verwendet werden, dass heisst innert 3 Stunden.
 Levex i.v. ist mit folgenden Infusionslösungen kompatibel: 0,9% NaCl-Lösung, 5% Dextrose-Lösung, 2,5% Dextrose in Ringer-Lösung, Kombinationslösungen zur parenteralen Ernährung (Aminosäuren, Kohlenhydrate, Elektrolyte).
 
 |