ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu NovoThirteen®:Novo Nordisk Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
B02BD11
Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
NovoThirteen ist eine Pro-Transglutaminase (rFXIII [rA2] Homodimer) und ist strukturell identisch mit der menschlichen FXIII A-Untereinheit [A2]. NovoThirteen bindet sich an die freie menschliche FXIII B-Untereinheit, was zum Heterotetramer [rA2B2] mit einer ähnlichen Halbwertszeit wie das endogene [A2B2] führt. Es wurde gezeigt, dass NovoThirteen durch Thrombin bei vorhandenem Ca2+ aktiviert wird. Weiter wurde gezeigt, dass das aktivierte NovoThirteen die mechanische Stabilität der Fibringerinnsel verstärkt und Dosis-abhängig zu einer verzögerten Fibrinolyse führt. NovoThirteen verstärkt nachweislich die Blutplättchenadhäsion an der verletzten Stelle. Demnach weist NovoThirteen dieselben pharmakodynamischen Eigenschaften im Plasma auf wie das endogene FXIII.
Im Plasma zirkuliert FXIII als Heterotetramer [A2B2]. Dieses besteht aus 2 FXIII A-Untereinheiten und aus 2 FXIII B-Untereinheiten, die durch stabile, nicht kovalente Interaktionen zusammengehalten werden. Die FXIII B-Untereinheit fungiert dabei als Trägermolekül für die zirkulierende FXIII A-Untereinheit und ist im Überschuss im Plasma vorhanden. Wenn die FXIII A-Untereinheit an die FXIII B-Untereinheit [A2B2] gebunden wird, verlängert sich die Halbwertszeit der FXIII A-Untereinheit [A2]. FXIII ist ein Proenzym (Pro-Transglutaminase), das durch Thrombin in Anwesenheit von Ca2+ aktiviert wird. Die enzymatische Aktivität befindet sich in der FXIII A-Untereinheit. Bei der Aktivierung dissoziiert die FXIII A-Untereinheit von der FXIII B-Untereinheit und legt somit das aktive Zentrum der FXIII A-Untereinheit frei. Die aktive Transglutaminase vernetzt Fibrin und andere Proteine, was zu einer erhöhten mechanischen Stabilität führt, der Fibrinolyse entgegenwirkt und zu einer verbesserten Blutplättchen- und Gerinnseladhäsion am verletzten Gewebe beiträgt.
Zurzeit gibt es keine Marker, welche quantitativ die in-vivo Pharmakodynamik von FXIII bestimmen können. Die Ergebnisse der Standardkoagulationstests sind normal, da die Qualität des Gerinnsels betroffen ist. Ein Löslichkeitstest des Gerinnsels wird weitestgehend als Indikator für einen FXIII-Mangel eingesetzt. Dieser Test ist allerdings qualitativ nur dann positiv, wenn die FXIII-Aktivität in der Probe nahezu null ist.
Pädiatrische Population
Analysen von Daten von pädiatrischen Patienten, welche in klinischen Studien miteinbezogen wurden, zeigten keinen vom Alter abhängigen Unterschied im Ansprechen auf die Behandlung.
21 Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 17 Jahre wurden mit NovoThirteen mit insgesamt 277 Expositionen behandelt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home