Eigenschaften/WirkungenATC-Code: D07AD01
Wirkungsmechanismus / Pharmakodynamik
Wie andere topische Kortikosteroide weist Clobetasolpropionat (sehr starkes Kortikosteroid aus der Gruppe IV) antiphlogistische, antipruriginöse und vasokonstriktive Eigenschaften auf. Der antiphlogistische Wirkmechanismus topischer Kortikosteroide ist im Allgemeinen unklar. Es wird jedoch vermutet, dass Kortikosteroide durch die Induktion von Phospholipase-A2 Inhibitoren wirken, welche zusammengefasst als Lipocortine bezeichnet werden. Es wird angenommen, dass diese Proteine die Biosynthese starker Entzündungsmediatoren wie Prostaglandine und Leukotriene durch Hemmung der Freisetzung ihres gemeinsamen Vorläufers (Arachidonsäure) steuern, wobei Arachidonsäure durch die Phospholipase-A2 von Membranphospholipiden freigesetzt wird.
Der Effekt von 4 Wochen Behandlung mit Clobex Hautspray auf die HPA-Achsen-Funktion wurde in zwei Studien bei Patienten mit Plaque Psoriasis und einem Befall von mindestens 20% der Körperoberfläche bei zweimal täglicher Anwendung untersucht: In der ersten Studie zeigten nach 4 Wochen 4 von 14 Patienten (29%) eine adrenale Suppression; in der zweiten Studie zeigten nach 2 Wochen 4 von 19 Patienten (21%) eine adrenale Suppression, nach 4 Wochen waren es 4 von 17 Patienten (24%). Die Suppression der HPA-Achse wurde definiert durch Zutreffen von zumindest einer der folgenden Bedingungen: (1) ein Cortisol-Plasmaspiegel bei oder unterhalb von 5 μ g/dl vor Stimulation mit Cosyntropin, (2) ein Anstieg des Cortisol-Plasmaspiegels um weniger als 7 μ g/dl 30 min. nach Stimulation oder (3) ein Cortisol-Plasmaspiegel unterhalb von 18 μ g/dl 30 min. nach Stimulation mit Cosyntropin. Die Suppression war in a llen Fällen reversibel und zeigte keine klinischen Symptome.
Klinische Wirksamkeit
Die Wirksamkeit von Clobex Hautspray bei Psoriasis wurde in zwei randomisierten und Vehikel-kontrollierten klinischen Studien nachgewiesen, deren Design identisch war. Die Studien wurden an Patienten (Alter über 18 Jahren) mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis durchgeführt. Die Patienten wurden 4 Wochen lang zweimal täglich mit Clobex Hautspray oder mit Vehikel-Spray behandelt.
Die Patienten wurden hinsichtlich des Gesamtschweregrads der Erkrankung evaluiert. Dieser basierte auf den Symptomen Abschuppung, Erythem, Dicke der Plaque und einer 5 Punkte-Skala für den Schweregrad der Psoriasis (aufgrund derer die Patienten als beschwerdefrei, fast beschwerdefrei, mit leichter, mittelschwerer oder schwerer / sehr schwerer Psoriasis klassifiziert wurden). Der mittlere prozentuale Anteil der Körperoberfläche mit Psoriasis (BSA) betrug zu Anfang bei beiden Studien 6%. Die Anzahl der Patienten, die in Woche 2 und 4 als beschwerdefrei oder fast beschwerdefrei bewertet wurden, ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
|
|
Studie 1
|
Studie 2
|
|
|
CLOBEX
|
Trägersubstanz
|
CLOBEX
|
Trägersubstanz
|
|
|
N = 60
|
N = 60
|
N = 60
|
N = 60
|
Woche 2
|
Beschwerdefrei
|
1 (2%)
|
0 (0%)
|
0 (0%)
|
0 (0%)
|
Fast beschwerdefrei
|
32 (53%)
|
1 (2%)
|
28 (47%)
|
0 (0%)
|
Woche 4
|
Beschwerdefrei
|
15 (25%)
|
0 (0%)
|
18 (30%)
|
0 (0%)
|
Fast beschwerdefrei
|
32 (53%)
|
2 (3%)
|
31 (52%)
|
1 (2%)
|
|