PharmakokinetikEs wurde keine spezifische Studie (in vivo oder in vitro) mit Clobex Hautspray durchgeführt.
In-vitro-Studien auf menschlicher Haut mit verschiedenen Formulierungen von Clobetasolpropionat wiesen nach, dass Clobetasolpropionat hauptsächlich in der Epidermis (einschliesslich des Stratum corneum) nachzuweisen war, was eine potenziell geringe systemische Exposition nach der topischen Applikation belegt.
Das Ausmass der perkutanen Absorption von topischen Kortikosteroiden wird durch viele Faktoren bestimmt, hierzu gehören Schwere der Erkrankung, der behandelte Bereich, die verwendete Trägersubstanz, die Integrität der epidermalen Barriere und Okklusion. Topische Kortikosteroide können von normaler intakter Haut aufgenommen werden.
Entzündungen und andere Krankheitsprozesse in der Haut können die perkutane Absorption erhöhen. Es liegen keine Humandaten bezüglich der Verteilung von Kortikosteroiden in Körperorganen nach einer topischen Applikation vor. Sind topische Kortikosteroide jedoch einmal durch die Haut aufgenommen, werden sie auf ähnlichem Weg wie systemisch verabreichte Kortikosteroide verstoffwechselt, d.h. vorwiegend durch die Leber metabolisiert und dann durch die Nieren ausgeschieden.
|