Dosierung/AnwendungNach Mischen der drei Kammern des Produkts entsteht eine weisse Emulsion.
Bestimmend für die Dosierung und die Infusionsgeschwindigkeit sollten die Fetteliminations-, die Stickstoff- und Glucosemetabolisierungskapazität sowie der Nähr-stoffbedarf sein.
Die Dosierung soll individuell, basierend auf einer zusätzlichen oralen oder enteralen Zufuhr erfolgen und sich am klinischen Zustand, am Körpergewicht (KG) und am Ernährungs- und Energiebedarf des Patienten orientieren.
Der Stickstoffbedarf zur Aufrechterhaltung der Körperproteinmasse ist abhängig vom Zustand des Patienten (z.B. Ernährungsstatus und Grad des katabolischen Stresses oder des Anabolismus).
Erwachsene
Bei normalem Ernährungszustand oder bei Zuständen mit leichtem katabolischem Stress beträgt der Bedarf 0.6-0.9 g Aminosäuren pro kg KG/Tag (0.10–0.15 g Stickstoff pro kg KG/Tag). Bei Patienten mit mässigem bis hohem metabolischen Stress mit oder ohne Mangelernährung beträgt der Bedarf zwischen 0.9–1.6 g Aminosäuren pro kg KG/Tag (0.15 - 0.25 g Stickstoff pro kg KG/Tag). Bei aussergewöhnlichen Zuständen (z.B. Verbrennungen oder ausgeprägter Anabolismus) kann der Stickstoffbedarf sogar noch höher sein.
Dosierung
Der Dosierungsbereich von 20–40 ml SmofKabiven peripher pro kg KG/Tag liefert 0.6-1.3 g Aminosäuren pro kg KG/Tag (entspricht 0,10- 0,20 g Stickstoff pro kg KG /Tag) und 14–28 kcal pro kg KG/Tag der Gesamtenergie (11–22 kcal pro kg KG /Tag an Nichteiweissenergie). Dies deckt den Bedarf des Grossteils der Patienten. Bei adipösen Patienten richtet sich die Dosis nach ihrem geschätzten Idealgewicht.
Infusionsgeschwindigkeit
Die maximale Infusionsgeschwindigkeit für Glucose beträgt 0.25 g/kg KG/h, für Aminosäuren 0.1 g/kg KG/h und für Fett 0.15 g/kg KG/h.
Die Infusionsgeschwindigkeit sollte 3.0 ml/kg KG/h (entsprechend 0.10 g Aminosäuren, 0.21 g Glucose und 0.08 g Fett/kg KG/h) nicht überschreiten. Der empfohlene Infusionszeitraum beträgt 14–24 Stunden.
Maximale Tagesdosis
Die maximale Tagesdosis ändert sich entsprechend dem klinischen Zustand des Patienten und kann sich sogar täglich ändern. Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 40 ml pro kg KG/Tag.
Die empfohlene maximale Tagesdosis von 40 ml pro kg KG/Tag beträgt 1.3 g Aminosäuren pro kg KG/Tag (entsprechend 0.20 g Stickstoff pro kg KG/Tag), 2.8 g Glucose pro kg KG/Tag, 1.1 g Fett pro kg KG/Tag und entspricht einer Gesamtenergie von 28 kcal pro kg KG/Tag (entsprechend 22 kcal pro kg KG/Tag an Nichteiweissenergie).
Kinder und Jugendliche
Kinder (2 – 11 Jahre)
Dosierung:
Die Dosis von bis zu 40 ml/kg KG/Tag sollte regelmässig an den Bedarf des Kindes angepasst werden, da dieser stärker variiert als bei erwachsenen Patienten.
Infusionsrate:
Die empfohlene maximale Infusionsrate beträgt 3.0 ml/kg KG/h (entspricht 0.10 g Aminosäuren/kg/h, 0.21 g Glucose/kg/h und 0.08 g Lipide/kg/h).
Die empfohlene Infusionsdauer beträgt 12-24 Stunden.
Wird die empfohlene maximale Tagesdosis verwendet, sollte diese – ausser in besonderen Fällen – über einen Zeitraum von mindestens 13 Stunden infundiert werden, damit die empfohlene maximale Infusionsrate nicht überschritten wird.
Maximale Tagesdosis:
Die maximale Tagesdosis hängt vom klinischen Zustand des Patienten ab und kann sich sogar täglich ändern. Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 40 ml/kg KG/Tag. Diese empfohlene maximale Tagesdosis von 40 ml/kg KG/Tag liefert 1.3 g Aminosäuren/kg KG/Tag (entspricht 0.2 g Stickstoff/kg KG/Tag), 2.8 g Glucose/kg KG/Tag, 1.1 g Lipide/kg KG/Tag und einen Gesamtenergiegehalt von 28 kcal/kg KG/Tag (entspricht 22 kcal/kg KG/Tag an Nicht-Protein-Energie).
Jugendliche (12 – 16/18 Jahre)
Bei Jugendlichen kann SmofKabiven peripher gleich wie bei Erwachsenen verwendet werden.
Art der Anwendung
Zur intravenösen Anwendung, Infusion in eine periphere Vene.
Um Risiken zu vermeiden, die mit zu hohen Infusionsgeschwindigkeiten verbunden sind, wird eine kontinuierliche und gut kontrollierte Infusion empfohlen, wenn möglich durch Anwendung einer volumetrischen Pumpe.
Die drei verschiedenen Packungsgrössen von SmofKabiven peripher sind für Patienten mit hohem, leicht erhöhtem oder Basisbedarf an Nährstoffen bestimmt. Zur vollständigen parenteralen Ernährung müssen SmofKabiven peripher Spurenelemente, Vitamine und ggf. Elektrolyte (unter Berücksichtigung der in SmofKabiven peripher bereits enthaltenen Elektrolyte) entsprechend dem Bedarf des Patienten hinzugefügt werden.
|