Dosierung/AnwendungDosierung
Zur Anwendung bei Erwachsenen und älteren Patienten:
Bei kleineren dermatologischen Eingriffen wie gepulste Farbstoff-Lasertherapie, laserassistierte Haarentfernung, nicht-ablatives Laser-Facial-Resurfacing, Dermal-Filler-Injektionen und Gefässzugang soll Pliaglis mit einer Dicke von ca. 1 mm aufgetragen werden (ungefähr 1,3 g Crème pro 10 cm2). Nach einer Einwirkzeit von 30 Minuten muss der Film vor dem Eingriff von der Haut entfernt werden.
Bei grösseren dermatologischen Eingriffen wie laserassistierte Entfernung von Tätowierungen und Laserentfernung von Beinvenen soll Pliaglis auf intakte Haut mit einer Dicke von ca. 1 mm aufgetragen werden (ungefähr 1,3 g Crème pro 10 cm2). Nach einer Einwirkzeit von 60 Minuten muss der Film vor dem Eingriff von der Haut entfernt werden.
Oberfläche der Behandlungsstelle (cm2)
|
Ungefähres Gewicht der verteilten Pliaglis Crème (g)
|
|
10
|
1.3
|
2 Fingerspitzeneinheiten
|
50
|
6.5
|
Halber Inhalt einer 15 g-Tube
|
80
|
11
|
Gesamter Inhalt einer 15 g-Tube
|
100
|
13
|
Halber Inhalt einer 30 g-Tube
|
200
|
26
|
Gesamter Inhalt einer 30 g-Tube
|
400
|
52
|
Gesamter Inhalt von zwei 30 g-Tuben
|
Der maximale Anwendungsbereich sollte 400 cm2 – (entspricht max. 52 g Crème) nicht überschreiten.
Spezielle Populationen
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Pliaglis bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wurde nicht nachgewiesen. Die Anwendung von Pliaglis bei Kindern und Jugendlichen wird daher nicht empfohlen.
Patienten mit eingeschränkter Leber-, Nieren- oder Herzfunktion
Pliaglis sollte bei Patienten mit einer Leber-, Nieren- oder Herzfunktionsstörung nur mit Vorsicht angewendet werden (Siehe Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“).
Hinweise zur Anwendung
Pliaglis ist für die Anwendung bei nur einem einzigen Patienten vorgesehen.
Nur zur Anwendung auf der trockenen, intakten Haut.
Für Eingriffe am Gesicht sollte Pliaglis von medizinischem Fachpersonal aufgetragen werden.
Für Eingriffe an anderen Körperbereichen sollte Pliaglis von medizinischem Fachpersonal oder Patienten aufgetragen werden, die bezüglich der Applikationstechnik sachgerecht unterwiesen wurden.
Pliaglis ist nur anhand eines Instrumentes mit einer flachen Oberfläche, wie eines Metallspatels oder eines Zungenspatels aufzutragen. Pliaglis darf nie mit den Fingern aufgetragen werden.
Patienten und medizinischem Fachpersonal wird empfohlen, direkten Kontakt mit der Crème oder der mit der Crème bedeckten Haut zu vermeiden, um eine Kontaktdermatitis zu vermeiden.
Die behandelte Region sollte nicht bedeckt werden (keine okklusive Anwendung).
Sämtliche Filmreste sollten nach dem Entfernen des Pliaglis Crème-Films mit einer Kompresse abgewischt werden.
Unmittelbar nach dem Entfernen und Beseitigen des Films sollten die Hände gewaschen werden.
|