ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Eklira® Genuair®:Covis Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

Nichtklinische Daten auf der Grundlage herkömmlicher Studien zur Sicherheitspharmakologie, zur Toxizität bei wiederholter Dosierung, zur Genotoxizität sowie zum karzinogenen Potenzial und der Reproduktions- und Entwicklungstoxizität weisen auf keine spezielle Gefahr für den Menschen hin.
Die in nichtklinischen Studien beobachteten Wirkungen in Bezug auf Herz-Kreislauf-Parameter (erhöhte Herzfrequenz bei Hunden), Reproduktionstoxizität (fetotoxische Wirkung) und Fruchtbarkeit (Abnahme der Empfängnisrate und der Anzahl Gelbkörper sowie Prä- und Postimplantationsverluste) traten nur bei Expositionen auf, die in ausreichendem Masse über die maximal indizierte Menge beim Menschen hinausgehen und daher für die klinische Anwendung kaum relevant sind.
Die bei nichtklinischen Toxizitätsstudien beobachtete geringe Toxizität ist teilweise auf die rasche Verstoffwechselung von Aclidiniumbromid im Plasma und auf die nicht signifikante pharmakologische Aktivität der Haupt-Metaboliten zurückzuführen. Die Sicherheitsmargen für die systemische Exposition beim Menschen über dem NOAEL-Wert (No Observed Adverse Effect Level) betrugen in diesen Studien bei zweimal täglich 400 µg das 17- bis 187-fache.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home