Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenHarnwegsbeschwerden von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie männlichen Erwachsenen gelten grundsätzlich als kompliziert. Cystinol soll deswegen und wegen nicht ausreichender Daten zur Unbedenklichkeit bei diesen Personengruppen nicht angewendet werden.
Wenn während der Anwendung des Arzneimittels Beschwerden oder Symptome wie Fieber, Anurie, Krämpfe oder Blut im Urin auftreten, sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.
Bei Anwendung von Cystinol kann eine braun-grünliche Verfärbung des Urins auftreten.
Cystinol enthält Lactose als Hilfsstoff. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Cystinol nicht anwenden.
|