ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Amikacin B. Braun:B. Braun Medical AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Amikacin B. Braun ist indiziert für Kurzzeitbehandlungen von schweren Infektionen verursacht durch Amikacin-empfindliche gramnegative Erreger, vor allem Pseudomonas, Escherichia coli, indolpositive und -negative Proteus, Providencia, Klebsiella, Enterobacter, Serratia und Acinetobacter.
Klinisch wird Amikacin angewendet bei Bakteriämie und Sepsis (einschliesslich Sepsis bei Neugeborenen), bei schweren Infektionen des Respirationstraktes, der Knochen und Gelenke, des Zentralnervensystems, der Haut und Schleimhaut, intraabdominalen Infektionen (inkl. Peritonitis), bei Verbrennungen und postoperativen Infektionen.
Weiter wird Amikacin B. Braun verwendet bei schwerwiegenden, komplizierten und rezidivierenden Infektionen des Urogenitaltraktes, hervorgerufen durch oben erwähnte Erreger.
Bakteriologische Untersuchungen müssen zur Identifizierung der Keime und deren Empfindlichkeit auf Amikacin durchgeführt werden. Amikacin B. Braun darf als Initialtherapie betrachtet werden, falls eine schwerere Infektion mit gramnegativen Keimen vermutet wird.
Die Therapie kann vor Erhalt des Resultats des Empfindlichkeitstests angefangen werden. Falls die Erreger noch nicht bekannt sind, muss die Behandlung die gleichzeitige Gabe eines Antibiotikums der Penicillin- oder Cephalosporingruppe einschliessen.
Bei Verdacht auf anaerobe Keime muss zusätzlich ein entsprechend wirksames Präparat verabreicht werden.
Bewährt hat sich Amikacin in Kombination mit einem Cephalosporin der 3. Generation in der empirischen Therapie febriler Episoden bei neutropenischen Zuständen.
Offizielle Empfehlungen zum angemessenen Gebrauch von Antibiotika sollen beachtet werden, insbesondere Anwendungsempfehlungen zur Verhinderung der Zunahme der Antibiotikaresistenz.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home