ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Amyvid®:Eli Lilly (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Es wurden keine Kompatibilitäts-Studien durchgeführt, das Arzneimittel darf daher nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
Haltbarkeit
Amyvid 1900 MBq/ml Injektionslösung: 10 Stunden ab dem Ende der Synthese (auf der Verpackung mit «EOS» angegeben).
Amyvid 800 MBq/ml Injektionslösung: 7,5 Stunden ab dem Ende der Synthese (auf der Verpackung mit «EOS» angegeben).
Nach der mit «EXP» auf die Verpackung angegebener Zeit darf das Präparat nicht mehr angewendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Dieses Arzneimittel erfordert keine speziellen Lagerungstemperaturen.
Flaschen und Spritzen in geeigneten Strahlenschutzbehältern lagern.
Das Arzneimittel sollte in Übereinstimmung mit den nationalen Bestimmungen für radioaktive Produkte gelagert werden.
Allgemeiner Warnhinweis
Strahlenschutzhinweis
Die Anwendung radioaktiver Stoffe am Menschen ist in der Schweiz durch die letzte gültige Version der Strahlenschutzverordnung gesetzlich geregelt. Entsprechend ist für die Anwendung von Radiopharmazeutika nur autorisiert, wer über die erforderliche Bewilligung des Bundesamtes für Gesundheit verfügt. Beim Umgang mit radioaktiven Stoffen sowie bei der Beseitigung radioaktiven Abfalls sind die Schutzvorkehrungen oben erwähnter Verordnung zu beachten, um jede unnötige Bestrahlung von Patienten und Personal zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Kennzeichnungsetiketten vor der Entsorgung zu entfernen.
Anweisungen zur Zubereitung von radioaktiven Arzneimitteln
Der Inhalt sollte unter aseptischen Bedingungen und mit angemessenen Strahlenschutzmassnahmen entnommen werden. Die Flasche darf nicht geöffnet werden. Nach Desinfektion des Verschlusses der Flasche sollte Amyvid durch den Stopfen hindurch mit Hilfe einer sterilen Einwegnadel und -spritze entnommen werden. Es dürfen nur Spritzen, die vollständig aus Polypropylen/High density Polyethylen bestehen, verwendet werden.
Die radiopharmazeutische Dosis sollte mit einem System gemessen werden, das für die Messung der Radioaktivität geeignet ist, und sie sollte vor der Anwendung auf Partikel und Farbveränderungen geprüft werden.
Amyvid kann unter aseptischen Bedingungen mit Natriumchloridlösung 9 mg/ml (0,9%) für Injektionszwecke bis zu einem Verhältnis von maximal 1:5 verdünnt werden. Verdünntes Arzneimittel muss innerhalb von 4 Stunden nach der Verdünnung verwendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home