ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Hydrocortison-POS 1%:URSAPHARM Schweiz GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Nachfolgend sind die unerwünschten Wirkungen angegeben, welche in klinischen Studien und während der Marktüberwachung unter der Anwendung von Hydrocortison-POS 1% beobachtet wurden. Bei der Bewertung werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt:
Sehr Häufig (≥1/10); häufig (≥1/100 bis <1/10); gelegentlich (≥1/1'000 bis <1/100); selten (≥1/10'000 bis <1/1'000); sehr selten (<1/10'000); nicht bekannt (basierend überwiegend auf Spontanmeldungen aus der Marktüberwachung, genaue Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
Immunsystem
Selten: allergische Reaktionen wie Kontaktdermatitiden, Dermatokonjunktivitis, Lidekzem.
Augen:
Gelegentlich: Hyperämie der Konjunktiva, gesteigerter Tränenfluss, Erhöhung des Augeninnendruckes (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Selten: Brennen, Stechen, Infektionen des Auges (z.B. durch Viren, Pilze oder Bakterien), trophische Hornhautschäden, Exophthalmus, Katarakt, nässende Bläschen nach Kataraktoperation.
Nicht bekannt: Mydriasis, verzögerte Wundheilung, Ptosis, verschwommenes Sehen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home