ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Kengrexal™ 50 mg:Chiesi SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Absorption
Cangrelor wird intravenös verabreicht und ist umgehend vollständig bioverfügbar. Die Cmax wird innerhalb von 2 Minuten nach Verabreichung eines intravenösen Bolus gefolgt von einer Infusion erreicht. Die mittlere Steady-State-Konzentration von Cangrelor während einer konstanten intravenösen Infusion mit 4 Mikrogramm/kg/min beträgt 488 ng/mL.
Distribution
Cangrelor hat ein Verteilungsvolumen von 3,9 L. Es ist zu 97-98% an Plasmaproteine gebunden.
Metabolismus
Der primäre Stoffwechsel von Cangrelor ist Leber-unabhängig und deshalb ohne Einfluss auf den hepatischen Metabolismus anderer Arzneimittel. Cangrelor wird im Plasma schnell durch Dephosphorylierung deaktiviert und bildet dabei seinen Hauptmetaboliten im Plasma, ein Nukleosid. Dieses Nukleosid und weitere Cangrelor-Metaboliten besitzen keine klinisch relevante inhibitorische Wirkung am P2Y12-Rezeptor.
Elimination
Die Halbwertszeit von Cangrelor beträgt unabhängig von der Infusionsrate und dabei erreichter Cmax 3 bis 6 Minuten, bei einer mittleren Clearance von ca. 43,2 L/h. Nach 2-stündiger intravenöser Infusion von 2 Mikrogramm/kg/min [3H]-markiertem Cangrelor bei gesunden männlichen Probanden (n=4), wurden 93% der Gesamtradioaktivität innerhalb 1 Woche wiedergefunden (50% innerhalb des ersten Tages, 75% innerhalb von 48 Stunden). Der grösste Anteil (58%) des wiedergefundenen Materials wurde mit dem Urin (renal) ausgeschieden, ein kleinerer Teil (35%) im Fäzes (vermutlich nach biliärer Exkretion).
Linearität/Nicht Linearität
Pharmakokinetische Daten aus klinischen Studien an Patienten und gesunden Probanden belegen eine Dosis-unabhängige Clearance und Halbwertszeit von Cangrelor sowie die Dosisproportionalität von Cmax, Css und AUC. Die Pharmakokinetik von Cangrelor kann daher als linear befunden werden.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Die Pharmakokinetik von Cangrelor wird nicht durch Geschlecht, Alter oder Leberfunktion beeinflusst. Bei diesen Populationen ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Die Cangrelor-Infusion wurde bei neugeborenen Patienten (Alter von der Geburt bis 28 Tage) in Dosisstufen von 0,25 und 0,5 Mikrogramm/kg/min untersucht. Die maximalen Konzentrationen betrugen 19 ng/ml bzw. 60 ng/ml und wurden ca. 45 Minuten nach Beginn der Infusion beobachtet. Bei Neugeborenen wird Cangrelor rasch zu seinem primären Metaboliten AR-C69712XX verstoffwechselt. 5 bis 10 Minuten nach der Infusion wurden sehr geringe oder nicht nachweisbare Konzentrationen an Cangrelor und relativ hohe Konzentrationen des primären Metaboliten festgestellt.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home