Dosierung/AnwendungTherapieeinleitung und übliche Dosierung
Die Behandlung mit Xadago soll mit 50 mg täglich begonnen werden. Je nach klinischem Ansprechen und Verträglichkeit ist eine Zieldosis von 100 mg/Tag anzustreben.
Wurde eine Dosis ausgelassen, sollte die nächste Dosis am folgenden Tag zur üblichen Zeit eingenommen werden.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Die Anwendung von Xadago bei Patienten mit schwerer Einschränkung der Leberfunktion ist kontraindiziert (siehe «Kontraindikationen»). Bei Patienten mit leichter Einschränkung der Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich. Die niedrigere Dosis von 50 mg/Tag wird für Patienten mit mittelschwerer Einschränkung der Leberfunktion empfohlen. Schreitet eine mittelschwere Einschränkung der Leberfunktion zu schwerer Leberinsuffizienz fort, ist Xadago abzusetzen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Änderung der Dosis erforderlich.
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten ist keine Änderung der Dosis erforderlich.
Zur Anwendung von Safinamid bei Patienten im Alter über 75 Jahren liegen nur sehr begrenzte Erfahrungen vor.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Safinamid bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Xadago soll mit Wasser eingenommen werden.
Xadago kann zu den Mahlzeiten oder unabhängig davon eingenommen werden.
|