ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Polvac™ Gräser+Roggen:Bencard AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Bei Lagerung im Kühlschrank (2-8 °C) beträgt die Laufzeit von POLVAC Gräser+Roggen 3 Jahre (siehe aufgedrucktes Verfalldatum auf der Packung). POLVAC nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
Besonderer Lagerungshinweis
Im Kühlschrank (2-8 °C) lagern, nicht gefrieren.
Handhabung
Vor der Verabreichung muss die Injektionssuspension auf Raumtemperatur gebracht werden, sie sollte deshalb beizeiten aus dem Kühlschrank genommen werden.
POLVAC ist eine weisse, undurchsichtige Suspension, welche während der Lagerung ein Sediment bilden kann. Deshalb ist es wesentlich, die Fertigspritze/Durchstechflasche vor der Injektion gründlich zu schütteln, damit das gesamte Sediment gleichmässig resuspendiert wird.
Handhabung der Fertigspritzen
·Packung mit Patientennamen beschriften.
·Die Injektionssuspension vor der Verabreichung auf Raumtemperatur bringen (Spritze 2-3 Stunden vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur stehen lassen).
·Die Spritze unmittelbar vor Gebrauch 10 Sekunden lang gut schütteln (Suspension!).
·Luer-Lock Schutzkappe vorsichtig abziehen (Abb. 1).
·Beiliegende Nadel durch Drehen im Uhrzeigersinn auf den Luer-Lock Ansatz schrauben. Dann Schutzkappe der Nadel entfernen (Abb. 2).
·Vorsichtig die Luft aus der Spritze und Nadel ausstossen (Abb. 3).
·Suspension langsam und nicht unter Druck injizieren. Nicht intravasal (Aspirationskontrolle!) und nicht intramuskulär injizieren. Nicht an der Injektionsstelle reiben (Abb. 4).

Handhabung der Durchstechflaschen
·Packung mit Patientennamen beschriften.
·Die Injektionssuspension vor der Verabreichung auf Raumtemperatur bringen (Durchstechflasche 2-3 Stunden vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur stehen lassen).
·Durchstechflasche unmittelbar vor Gebrauch 10 Sekunden lang gut schütteln (Suspension!).
·Kopfteil der Durchstechflasche mit einem Alkoholtupfer reinigen und Oberfläche trocknen lassen.
·Spritzenkolben bis zu der Markierung herausziehen, die der Medikationsmenge entspricht, die Sie aufziehen wollen.
·Spitze der Nadel in die Durchstechflasche einführen.
·Spritzenkolben hineinschieben und die Luft aus der Spritze in die Durchstechflasche drücken.
·Durchstechflasche auf den Kopf drehen und den Hals der Durchstechflasche mit Zeige- und Mittelfinger einer Hand festhalten.
·Mit der anderen Hand den Kolben bis zu der Markierung zurückziehen, die der verordneten Medikationsmenge entspricht.
·Vorsichtig die Luft aus der Spritze und Nadel ausstossen (Abb. 3).
·Suspension langsam und nicht unter Druck injizieren. Nicht intravasal (Aspirationskontrolle!) und nicht intramuskulär injizieren. Nicht an der Injektionsstelle reiben (Abb. 4).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home