ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dibase 10'000:EffRx Pharmaceuticals SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Bei nachgewiesener Rachitis bzw. Osteomalazie sowie bei Patienten mit nachgewiesenem schwerem Vitamin D-Mangel (d.h. 25(OH)D-Konzentration <25nmol/l bzw. <10ng/ml) sollte die Behandlung nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
DIBASE sollte vorzugsweise zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
Zur Art der Anwendung siehe „Sonstige Hinweise“, Abschnitt „Hinweise für die Handhabung“. Das Produkt sollte vor dem Gebrauch geschüttelt werden.
DIBASE schmeckt nach Olivenöl. DIBASE kann direkt eingenommen oder unmittelbar vor dem Einnehmen mit einer kleinen Menge einer kalten oder lauwarmen Speise gemischt werden, um die Einnahme zu erleichtern. Der Patient sollte darauf achten, die gesamte Dosis einzunehmen.
Kindern, die nicht gestillt werden, sollte die verordnete Dosis mit einer Mahlzeit verabreicht werden. Dabei kann DIBASE mit einer kleinen Menge Kindernahrung, Joghurt, Milch, Käse oder anderen Milchprodukten gemischt werden. Die Eltern sollten sicherstellen, dass das Kind die vollständige Dosis einnimmt.
DIBASE sollte nicht in eine Milchflasche oder in ein Behältnis mit weichen Speisen gegeben werden, da das Kind möglicherweise nicht die ganze Portion zu sich nimmt und dann nicht die vollständige Dosis erhält.
Prophylaxe
Frühgeborene:
2-4 Tropfen (entsprechend 400-800 I.E.) pro Tag bis zum Ende des ersten Lebensjahres
Säuglinge von 0-1 Jahren:
2 Tropfen (entsprechend 400 I.E.) pro Tag
Kinder und Jugendliche im Alter von 1-18 Jahren:
3 Tropfen (entsprechend 600 I.E.) pro Tag
Erwachsene von 19-59 Jahren:
3 Tropfen (entsprechend 600 I.E.) pro Tag
Erwachsene ≥60 Jahre:
4 Tropfen (entsprechend 800 I.E.) pro Tag
Schwangere und stillende Frauen:
2 Tropfen (entsprechend 400 I.E.) pro Tag
Erwachsene mit Malabsorption:
15-20 Tropfen (entsprechend 3000-4000 I.E.) pro Tag
Therapie
Säuglinge von 0-1 Jahren:
2-5 Tropfen (entsprechend 400-1000 I.E.) pro Tag
Kinder und Jugendliche im Alter von 1-18 Jahren:
Therapie der Rachitis:
5-25 Tropfen (entsprechend 1000-5000 I.E.) pro Tag während der ersten 6 Wochen, gefolgt von 3-5 Tropfen (entsprechend 600-1000 I.E.) pro Tag
Erwachsene:
Therapie des schweren Vitamin D-Mangels mit erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung:
7-10 Tropfen (entsprechend 1400-2000 I.E.) pro Tag
Therapie der Osteomalazie:
5-20 Tropfen (entsprechend 1000-4000 I.E.) pro Tag
Schwangere:
7-10 Tropfen (entsprechend 1400-2000 I.E.) pro Tag (siehe auch „Schwangerschaft / Stillzeit“)
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Zur Pharmakokinetik, Wirksamkeit und Sicherheit von Vitamin D3 bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion liegen keine Daten vor. Aufgrund der vorliegenden Erfahrungen ist jedoch keine Dosisanpassung erforderlich.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Die Behandlung sollte mit Vorsicht und unter regelmässiger Kontrolle der Kalzium- und Phosphatspiegel erfolgen (siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home