ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu DOPAVIEW 222 MBq/ml Injektionslösung:ADVANCED ACCELERATOR APPLICATIONS INTERNATIONAL SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Frauen im gebärfähigen Alter
Jede Möglichkeit einer Schwangerschaft muss ausgeschlossen werden.
Bei einer Frau, bei der eine Regelblutung ausgeblieben ist, muss eine Schwangerschaft angenommen werden, bis das Gegenteil bewiesen ist. Im Zweifelsfall ist unbedingt darauf zu achten, die Strahlenbelastung auf das absolute Minimum reduziert wird, mit dem die gewünschten klinischen Informationen noch erhoben werden können. Es können andere Verfahren, bei denen keine ionisierende Strahlung eingesetzt wird (sofern es diese gibt) in Betracht gezogen werden.
Schwangerschaft
Um die Strahlungsbelastung für den Fötus zu vermeiden, ist DOPAVIEW in der Schwangerschaft kontraindiziert (siehe Rubrik «Kontraindikationen»).
Es sind keine Daten zur Anwendung dieses Produkts während der Schwangerschaft verfügbar.
Untersuchungen mit Radionukleiden bei Schwangeren sind mit einer Strahlenexposition des Fötus verbunden.
Stillzeit
Vor jeglicher Verabreichung von Radiopharmazeutika an eine stillende Mutter muss die Möglichkeit erwogen werden, die Verabreichung von Radionukleiden zu verschieben, bis die Mutter aufhört zu stillen, und es muss geprüft werden, ob das am ehesten geeignete Radiopharmazeutikum gewählt wurde, wenn berücksichtigt wird, dass die Radioaktivität in die Muttermilch übergeht. Wenn die Verabreichung während der Stillzeit unausweichlich ist, muss das Stillen für mindestens 12 Stunden nach der Injektion unterbrochen werden und die in dieser Zeit abgepumpte Milch muss entsorgt werden. Jeglicher Kontakt mit Kleinkindern muss für eine Dauer von mindestens 8 Stunden nach der Injektion vermieden werden.
Fertilität
Es wurde keine Studie zur Fertilität durchgeführt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home