ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Veltassa®:Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd.
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Veltassa besitzt die Eigenschaft, einige oral verabreichte Arzneimittel zu binden, wodurch sich deren gastrointestinale Resorption vermindern könnte. Da Patiromer nicht vom Körper resorbiert oder metabolisiert wird, sind die Auswirkungen auf die Wirkungsweise anderer Arzneimittel begrenzt.
Tabelle 1 zeigt die auf Interaktionen mit Veltassa getesteten Arzneimittel und die Empfehlungen für die Verabreichung dieser Arzneimittel zusammen mit Veltassa. Aus Gründen der Vorsicht sollte die Einnahme von Patiromer im Abstand von mindestens 3 Stunden zu den nicht aufgelisteten, oral verabreichten Arzneimitteln erfolgen.
Tabelle 1: Empfehlungen für die Verabreichung von auf Interaktionen mit Veltassa getesteten Arzneimitteln

Arzneimittel

Klinische Empfehlung

Grundlage für die Empfehlung

Angiotensinkonversionsenzymhemmer (ACE)

Benazepril, Captopril, Enalapril, Fosinopril, Lisinopril, Perindopril, Quinapril, Ramipril, Trandolapril

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Antiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB)

Telmisartan

Anwendung mit mindestens 3-stündigem Abstand zu Veltassa

In vitro: Bindung beobachtet

Azilsartan, Candesartan, Irbesartan, Losartan, Olmesartan, Valsartan

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vitro: keine Interaktion beobachtet

β-Adrenozeptorblocker (Betablocker)

Bisoprolol, Carvedilol, Nebivolol

Anwendung mit mindestens 3-stündigem Abstand zu Veltassa

In vitro: Bindung beobachtet

Metoprolol

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vivo: keine Interkation beobachtet

Schleifendiuretika

Furosemid

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vivo: keine Interkation beobachtet

Bumetanid, Torasemid

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Mineralokortikoid-Rezeptorantagonisten (MRA)

Eplerenon, Finerenon, Spironolacton

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Neprilysin-Inhibitoren

Sacubitril

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Natrium-Glucose-Cotransporter-2 (SGLT-2)-Inhibitoren

Canagliflozin, Dapagliflozin, Empagliflozin

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Antibiotika

Ciprofloxacin

Anwendung mit mindestens 3-stündigem Abstand zu Veltassa

In vivo: Interaktion beobachtet, jedoch nicht bei 3-stündigem Abstand

Trimethoprim

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vivo: keine Interkation beobachtet

Amoxicillin, Cephalexin

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Antikoagulatien

Warfarin

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vivo: keine Interkation beobachtet

Apixaban, Rivaroxaban

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Arzneimittel zur Senkung des PTH-Werts und Schilddrüsenpräparate

Levothyroxin

Anwendung mit mindestens 3-stündigem Abstand zu Veltassa

In vivo: Interaktion beobachtet, jedoch nicht bei 3-stündigem Abstand

Cinacalcet

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vivo: keine Interkation beobachtet

Antithrombotika

Clopidogrel

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vivo: keine Interkation beobachtet

Acetylsalicylsäure

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Antidiabetika

Metformin

Anwendung mit mindestens 3-stündigem Abstand zu Veltassa

In vivo: Interaktion beobachtet, jedoch nicht bei 3-stündigem Abstand

Glipizid

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Calciumkanalblocker

Amlodipin, Verapamil

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Immunsuppressiva

Mycophenolat-Mofetil

Anwendung mit mindestens 3-stündigem Abstand zu Veltassa

In vitro: Bindung beobachtet

Tacrolimus

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Andere

Chinidin

Anwendung mit mindestens 3-stündigem Abstand zu Veltassa

In vitro: Bindung beobachtet

Lithium

Kein Abstand zu Veltassa erforderlich

In vivo: keine Interkation beobachtet

Allopurinol, Atorvastatin, Digoxin, Phenytoin, Riboflavin, Sevelamer

In vitro: keine Interaktion beobachtet

Wirkung von Nahrungsmitteln auf Veltassa
Veltassa kann zu einer Mahlzeit oder unabhängig davon eingenommen werden. In einer Open-Label-Studie wurden 114 Patienten mit Hyperkaliämie randomisiert und nahmen Veltassa einmal täglich zu einer Mahlzeit oder unabhängig davon ein. Das Serumkalium am Ende der Behandlung, die Differenz zum Baseline-Serumkalium und die mittlere Veltassa-Dosis waren in beiden Gruppen vergleichbar.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home