Unerwünschte WirkungenDie Sicherheit von Gallium-(68Ga)-Oxodotreotid wurde in drei monozentrischen Studien (siehe Abschnitt Klinische Wirksamkeit und Sicherheit, Rubrik Eigenschaften/Wirkungen) und anhand einer Analyse wissenschaftlicher Literatur bewertet.
Sicherheitsbezogene Erfahrungen nach Marktzulassung:
Nach Verabreichung von NETSPOT wurden vorübergehende, nicht-schwerwiegende Übelkeit, Erbrechen und Reaktionen an der Injektionsstelle gemeldet.
Die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung ist mit der Entwicklung von Krebs und erblichen Anomalien assoziiert. Da die effektive Dosis bei Verabreichung der empfohlenen maximalen Aktivität von 200 MBq ungefähr 4,5 mSv beträgt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Entwicklung von Krebs und erblichen Anomalien gering (siehe Abschnitt Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen, Strahlenrisiko).
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
|