ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tirosint® Solution:IBSA Institut Biochimique SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Beeinflussung diagnostischer Methoden
Schilddrüsenhormon-spezifische Nachweismethoden werden durch zahlreiche Arzneimittel sowie durch pathologische und physiologische Bedingungen beeinflusst. Dazu zählen: Östrogene (Erhöhung von TBG), Androgene und Kortikosteroide (Senkung von TBG), Salyzilate und Phenylbutazon (Verdrängung aus der Plasmaproteinbindung); Hepatitis; Schwangerschaft.
Levothyroxin geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Dies ist bei der Untersuchung der Schilddrüsenfunktion von Säuglingen zu beachten.
Haltbarkeit
Tirosint Solution darf nur bis zu dem mit «Exp» auf der Packung bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25 °C), in der Originalverpackung, vor Licht geschützt, ausser Reichweite von Kindern lagern.
Die Tirosint Solution Einzeldosisampullen sind innert 15 Tagen nach Öffnen des Aluminiumbeutels zu verwenden. Die Einzeldosisampullen sind bis zum Verbrauch im Original-Aluminiumbeutel aufzubewahren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home