ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Aimovig® 70 mg/ml, 140 mg/ml:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

In einer unverblindeten Studie zu pharmakokinetischen Arzneimittelwechselwirkungen zwischen Aimovig und einem oralen Kombinationspräparat zur Empfängnisverhütung bei gesunden weiblichen Probanden hatte Erenumab (140 mg subkutan [s. c.], Einzeldosis) keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik eines oralen Kombinationspräparats zur Empfängnisverhütung, das Ethinylestradiol und Norgestimat enthielt.
In einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie bei gesunden Probanden hatte die gleichzeitige Verabreichung von Erenumab (140 mg intravenös [i. v.], Einzeldosis) und Sumatriptan im Vergleich zur alleinigen Gabe von Sumatriptan keinen Einfluss auf den Ruheblutdruck. Aimovig hatte keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Sumatriptan.
Erenumab wird nicht von Cytochrom P450 Enzymen metabolisiert. Daher sind Interaktionen mit Begleitmedikamenten, bei denen es sich um Substrate, Induktoren oder Inhibitoren von Cytochrom P450-Enzymen handelt, unwahrscheinlich.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home