ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Nutryelt Junior:Baxter AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Dosierung
Frühgeborene und Neugeborene, Säuglinge und Kinder (mit einem Körpergewicht bis 20 kg):
Der Grundbedarf an den enthaltenen Spurenelementen wird durch 1 ml NUTRYELT JUNIOR pro kg Körpergewicht pro Tag bis zu einer maximalen Tagesdosis von 20 ml abgedeckt.
Kinder (mit einem Körpergewicht von mehr als 20 kg):
Eine Tagesdosis von 20 ml NUTRYELT JUNIOR sollte den Grundbedarf an Spurenelementen decken.
NUTRYELT JUNIOR ist bei der Verabreichung an Frühgeborene durch die einmalige Zugabe einer injizierbaren Zinklösung zu ergänzen, um die parenterale Aufnahme einer Gesamtmenge von 450 bis 500 Mikrogramm Zink/kg/Tag zu erreichen.
NUTRYELT JUNIOR enthält kein Eisen. Eine tägliche Eiseninfusion wird bei Frühgeborenen mit langfristiger parenteraler Ernährung (> 3 Wochen) empfohlen. Zudem ist ein Molybdänzusatz bei einer parenteralen Ernährung von > 4 Wochen Dauer empfohlen.
Art der Anwendung
Intravenöse Anwendung:
NUTRYELT JUNIOR darf nicht unverdünnt verabreicht werden. Es ist zu verdünnen, bis die erwünschte Osmolarität erreicht ist.
Eine Dosisreduktion kann bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion und/oder Cholestase erforderlich sein (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home