ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Octreotid-Mepha® LA:Mepha Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Octreotid-Mepha LA Mikrosphären zur Injektion dürfen ausschliesslich für die Zubereitung einer Einzeldosis verwendet und nicht mit anderen Substanzen verdünnt oder gemischt werden. Aus diesem Grund wurden keine Daten zur Kompatibilität mit anderen Lösungen oder Substanzen gesammelt.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Octreotid-Mepha LA in der Originalverpackung im Kühlschrank (2-8°C) und vor Licht geschützt lagern. Nicht einfrieren.
Octreotid-Mepha LA darf während ca. 24 h vor der Injektion nicht über 25°C aufbewahrt werden. Allerdings darf die Suspension erst unmittelbar vor der Injektion zubereitet werden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Bitte Packungsbeilage beachten.
Hinweise für die Handhabung
Anleitung zur i.m. Injektion von Octreotid-Mepha LA
Octreotid-Mepha LA sollte nur von geschultem Fachpersonal verabreicht werden.
Octreotid-Mepha LA darf nur über tiefe intragluteale Injektion, NIEMALS intravenös verabreicht werden.
Zur vollständigen Benetzung des Pulvers und dessen homogenen Suspension vor der Injektion sollte die untenstehende Anleitung sorgfältig befolgt werden.
Die Suspension darf erst unmittelbar vor der Injektion zubereitet werden.
Bei wiederholten Injektionen ist zwischen dem linken und rechten Gesässmuskel abzuwechseln.
Inhalt der Packung:

a

Durchstechflasche mit Octreotid-Mepha LA Trockensubstanz

b

Spritze mit Lösungsmittel

c

Adapter für die Durchstechflasche

d

Sicherheitsnadel

Die Rekonstitution muss unter aseptischen Bedingungen erfolgen.

Schritt 1

Das Octreotid-Mepha LA Injektions-Set aus dem Kühlschrank nehmen.
ACHTUNG: Es ist sehr wichtig, dass erst mit der Rekonstitution begonnen wird, wenn das Injektions-Set Raumtemperatur erreicht hat. Lassen Sie hierzu das Injektions-Set vor der Rekonstitution mindestens 30 Minuten, aber nicht länger als 24 Stunden bei Raumt
emperatur stehen.
Hinweis: Falls erforderlich kann das Injektions-Set wieder in den Kühlschrank zurückgelegt werden.

Schritt 2

Die Kunststoffkappe von der Durchstechflasche abnehmen und den Gummistopfen der Durchstechflasche mit einem Alkoholtupfer reinigen.
Die Blisterfolie abziehen und den Durchstechflaschen-Adapter aus der Verpackung nehmen, indem dieser zwischen dem weissen Luer-Anschluss und der Einfassung gehalten wird.
Die Spitze der Anschlussvorrichtung NICHT berühren.

Die Durchstechflasche auf eine ebene Fläche stellen. Den Adapter auf die Durchstechflasche aufsetzen und ganz nach unten drücken, bis er mit einem hörbaren «Klick» auf der Durchstechflasche einrastet.
Die Spitze des Durchstechflaschen-Adapters mit einem Alkoholtupfer reinigen.

Schritt 3

Die glatte weisse Kappe von der Fertigspritze mit dem Lösungsmittel abbrechen und die Spritze auf den Adapter schrauben.
Den Kolben langsam ganz nach unten drücken, um die gesamte Lösung in die Durchstechflasche zu überführen.

Schritt 4

ACHTUNG: Es ist sehr wichtig, dass Sie die Durchstechflasche 5 Minuten lang stehen lassen, um sicherzustellen, dass die Lösung das Pulver vollständig durchfeuchtet.
Hinweis: Eine selbständige Aufwärtsbewegung des Kolbens ist normal, da sich gegebenenfalls ein leichter Überdruck in der Durchstechflasche befindet.
Zu diesem Zeitpunkt den Patienten für die Injektion vorbereiten.

Schritt 5

Nach der Durchfeuchtung den Kolben wieder ganz nach unten drücken.
ACHTUNG:
Den Kolben nach unten gedrückt halten und die Durchstechflasche mit mässiger Intensität mindestens 30 Sekunden lang horizontal hin und her schwenken, bis das Pulver vollständig suspendiert ist (gleichförmige milchige Suspension). Falls das Pulver nicht vollständig suspendiert ist, die Durchstechflasche erneut 30 Sekunden lang mit mässiger Intensität schwenken.

Schritt 6

Spritze und Durchstechflasche auf den Kopf drehen, langsam den Kolben zurückziehen und den gesamten Inhalt aus der Durchstechflasche in die Spritze aufziehen.

Die Spritze vom Adapter abschrauben.

Schritt 7

Die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer reinigen.
Die Sicherheitsinjektionsnadel auf die Spritze schrauben.
Ist die sofortige Verabreichung verzögert, die Spritze erneut vorsichtig schwenken, um eine gleichmässige milchige Suspension sicherzustellen.
Die Schutzhülle gerade von der Kanüle abziehen.
Mit dem Finger leicht gegen die Spritze klopfen, um etwaige sichtbare Luftblasen zu entfernen. Vorhandene Luftblasen aus der Spritze drücken.
Sofort
mit Schritt 8 fortfahren und die Suspension verabreichen. Bei Verzögerung der Verabreichung kann es zu Sedimentbildung kommen.

Schritt 8

Octreotid-Mepha LA darf nur durch tiefe intramuskuläre Injektion verabreicht werden, NIEMALS intravenös.
Die Kanüle in einem Winkel von 90° zur Haut vollständig in den linken oder rechten M. gluteus einführen.
Den Kolben langsam zurückziehen, um sicherzustellen, dass kein Blutgefäss angestochen wurde (bei Penetration eines Blutgefässes die Position der Kanüle verändern).
Unter gleichmässigem Druck den Kolben langsam nach unten drücken, bis die Spritze leer ist. Die Kanüle aus der Injektionsstelle zurückziehen und den Sicherheitsschutz aktivieren (wie in Schritt 9 dargestellt).

Schritt 9

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home