ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Trimbow® Druckgasinhalation, Lösung:Chiesi SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Trimbow 87/5/9
Druckbehältnis mit 60 Hüben:
Die chemische und physikalische Stabilität nach Anbruch wurde für 2 Monate bei 25 °C nachgewiesen.
Nach Abgabe kann das Arzneimittel für maximal 2 Monate bei einer Temperatur von bis zu 25 °C gelagert werden.
Druckbehältnis mit 120 Hüben: Die chemische und physikalische Stabilität nach Anbruch wurde für 4 Monate bei 25 °C nachgewiesen.
Nach Abgabe kann das Arzneimittel für maximal 4 Monate bei einer Temperatur von bis zu 25 °C gelagert werden.
Trimbow 172/5/9
Druckbehältnis mit 60 Hüben:
Die chemische und physikalische Stabilität nach Anbruch wurde für 2 Monate bei 25°C nachgewiesen. Nach Abgabe kann das Arzneimittel für maximal 2 Monate bei einer Temperatur von bis zu 25°C gelagert werden.
Druckbehältnis mit 120 Hüben:
Die chemische und physikalische Stabilität nach Anbruch wurde für 3 Monate bei 25°C nachgewiesen. Nach Abgabe kann das Arzneimittel für maximal 3 Monate bei einer Temperatur von bis zu 25°C gelagert werden.
Besondere Lagerungshinweise
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht einfrieren.
Keinen Temperaturen über 50 °C aussetzen.
Druckbehältnis nicht durchbohren.
Vor Abgabe:
Im Kühlschrank (2-8 °C) lagern.
Mehrfachpackungen mit 2 oder 3 Behältnissen (jeweils 120 Hübe)
Vor und nach Abgabe:
Im Kühlschrank (2°C-8°C) lagern.
Vor der Anwendung sollten die Patienten den Inhalator aus dem Kühlschrank nehmen und einige Minuten warten, bis sich die Lösung erwärmt hat.
Art und Inhalt des Behältnisses
Druckbehältnis (aus beschichtetem Aluminium) mit Dosierventil. Das Druckbehältnis befindet sich in einem Inhalator aus Polypropylen, der mit einem Mundstück und einem Dosiszähler (bei Druckbehältnissen mit 60 Hüben oder 120 Hüben) sowie einer Schutzkappe aus Polypropylen für das Mundstück ausgestattet ist.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home