Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Empfohlene Tagesdosen sind:
Erwachsene: Als Standarddosis wird eine Hartkapsel (= 30 mg Propiverinhydrochlorid) einmal täglich empfohlen.
Dosisanpassung aufgrund unerwünschter Interaktionen
Patienten, die gleichzeitig mit Medikamenten behandelt werden, die starke CYP 3A4-Inhibitoren in Kombination mit Methimazol sind
Patienten, die mit potenten Inhibitoren der flavinhaltigen Monooxygenase (FMO) wie Methimazol und gleichzeitig mit potenten Inhibitoren des Cytochrom-Enzyms CYP 3A4/5 behandelt werden, sollten mit einer Anfangsdosis von 15 mg/Tag behandelt werden. Diese Dosis kann mit Mictonorm 30 mg nicht erreicht werden und muss mit in der Schweiz zugelassenen und erhältlichen Propiverin-Präparaten erreicht werden. Die Dosis kann anschliessend vorsichtig auftitriert werden. Jedoch sollte die Behandlung vorsichtig erfolgen und Ärzte sollten diese Patienten sorgfältig hinsichtlich auftretender Nebenwirkungen beobachten.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit einer leichten Einschränkung der Leberfunktion besteht keine Notwendigkeit der Dosisanpassung; die Behandlung sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen. Es wurden keine Studien durchgeführt, um die Anwendung von Propiverin bei Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Einschränkung der Leberfunktion zu untersuchen. Die Anwendung wird deshalb bei diesen Patienten nicht empfohlen.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit einer leichten oder mittelschweren Einschränkung der Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Ältere Patienten
Im Allgemeinen gibt es kein spezielles Dosierungsregime für Ältere.
Kinder und Jugendliche
Aufgrund fehlender Daten sollten Mictonorm Hartkapseln nicht bei Kindern angewendet werden.
Art der Anwendung
Hartkapseln zum Einnehmen.
Hartkapseln nicht zerdrücken oder zerkauen.
Nahrungsmittelaufnahme hat keinen klinisch relevanten Effekt auf die Pharmakokinetik von Propiverin. Daher ist keine spezifische Empfehlung für die Einnahme von Propivirin in Verbindung mit einem Lebensmittel gerechtfertigt.
|