ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Enspryng®:Roche Pharma (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Es wurden keine Fälle von Überdosierung bei Patienten mit Neuromyelitis-Optica (NMO) oder NMOSD berichtet. Es liegen keine Erfahrungen mit Überdosierungen bei Patienten mit NMO oder NMOSD vor.
Anzeichen und Symptome
In einer Phase-I-Studie erhielten gesunde erwachsene Probanden subkutan eine Einzeldosis von bis zu 240 mg Enspryng, ohne dass schwerwiegende oder schwere unerwünschte Ereignisse auftraten.
Behandlung
Im Falle einer Überdosierung sollte der Patient engmaschig überwacht und symptomorientiert behandelt werden. Bei Bedarf sind unterstützende Massnahmen einzuleiten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home