Dosierung/AnwendungDie Dosierung sollte je nach angestrebter Serumkonzentration von 25-Hydroxyvitamin D und Ansprechen des Patienten / der Patientin individuell angepasst werden.
Therapie eines Vitamin D-Mangels
Erwachsene:
·schwerer Vitamin D-Mangel (25-Hydroxyvitamin D-Serumkonzentration <25 nmol/l bzw. <10 ng/ml):Initialdosis: 8 Weichkapseln als Einzeldosis (entsprechend 160'000 IE Vitamin D3)Im Falle einer zu erwartenden schlechten Compliance muss die Einnahme unter Aufsicht einer medizinischen Fachperson erfolgen.Nach der Anfangsbehandlung sollte eine Erhaltungstherapie in den üblichen Dosierungen zur Prophylaxe eines Vitamin D-Mangels eingeleitet werden.
·leichter Vitamin D-Mangel (25-Hydroxyvitamin D-Serumkonzentration 25-50 nmol/l bzw. 10-20 ng/ml):Initialdosis: je nach Ausgangswert des 25-Hydroxyvitamin D 2-5 Weichkapseln als Einzeldosis (entsprechend 40'000-100'000 IE Vitamin D3)Etwa 2 Wochen nach Einnahme der Anfangsdosis muss die Serumkonzentration von 25-Hydroxyvitamin D bestimmt werden. Wenn keine ausreichende Erhöhung erreicht wurde, können unter Überwachung des 25-Hydroxyvitamin D-Spiegels zusätzliche Dosen à 20'000 IE in 2-wöchigen Intervallen verabreicht werden.Nach Normalisierung des Spiegels sollte eine Erhaltungstherapie in den üblichen Dosierungen zur Prophylaxe eines Vitamin D-Mangels eingeleitet werden.
Jugendliche ab 12 Jahren:
Initialdosis: 3 Weichkapseln als Einzeldosis (entsprechend 60'000 IE Vitamin D3).
Je nach Schweregrad des Vitamin D-Mangels und dem Verlauf des 25-Hydroxyvitamin D-Spiegels nach Einnahme der Initialdosis können 1-3 zusätzliche Weichkapseln (entsprechend 20'000-60'000 IE Vitamin D3) pro Woche verabreicht werden. Eine kumulative Dosis von 100'000 IE sollte jedoch nur unter engmaschiger Überwachung der 25-Hydroxyvitamin D-Serumkonzentration überschritten werden.
Nach der Anfangsbehandlung sollte eine Erhaltungstherapie in den üblichen Dosierungen zur Prophylaxe eines Vitamin D-Mangels eingeleitet werden.
Prophylaxe eines Vitamin D-Mangels
Erwachsene ≤60 Jahre und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Weichkapsel (entsprechend 20'000 IE Vitamin D3) einmal monatlich (entspricht ca. 600 IE täglich).
Art der Anwendung
Die Weichkapseln werden unzerkaut mit Wasser eingenommen, vorzugsweise mit einer Mahlzeit.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder: Aufgrund der noch begrenzten wissenschaftlichen Daten sowie der Darreichungsform wird die Anwendung von Lundeos bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Ältere Patienten: Eine Dosisanpassung aufgrund des Alters ist nicht erforderlich. Eine mögliche altersbedingte Einschränkung der Nierenfunktion ist jedoch zu berücksichtigen.
Eingeschränkte Nierenfunktion: Bei Patienten mit leichter Niereninsuffizienz ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei Patienten mit moderater Niereninsuffizienz sollten hingegen unter einer Erhaltungstherapie mit Lundeos die Kalzium- und Phosphatspiegel überwacht werden.
Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz darf Lundeos nicht angewendet werden (siehe «Kontraindikationen»).
Eingeschränkte Leberfunktion: Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich.
|