ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fiasp® ultra-fast-acting:Novo Nordisk Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Ausser Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
Inkompatibilitäten
Zu Fiasp ultra-fast-acting hinzugefügte Substanzen können zur Degradierung von Insulin Aspart führen.
Fiasp ultra-fast-acting darf nicht verdünnt und mit keinen anderen Präparaten ausser den Infusionslösungen wie im Abschnitt «Dosierung» beschrieben gemischt werden.
Haltbarkeit
Vor dem ersten Öffnen: 30 Monate. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Daum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Fiasp ultra-fast-acting, FlexTouch 100 Einheiten/ml Injektionslösung im Fertigpen
Vor dem ersten Öffnen: Im Kühlschrank lagern (2–8°C). Nicht einfrieren.
Nach Anbruch oder als Ersatz mitgeführt: Nicht über 30°C lagern. Kann im Kühlschrank (2–8°C) gelagert werden. Nicht einfrieren. Innerhalb von 4 Wochen verbrauchen. Verschlusskappe auf dem Pen lassen, um den Pen vor Licht zu schützen.
Fiasp ultra-fast-acting, Penfill 100 Einheiten/ml Injektionslösung in einer Patrone
Vor dem ersten Öffnen: Im Kühlschrank lagern (2–8°C). Nicht einfrieren.
Nach Anbruch oder als Ersatz mitgeführt: Nicht über 30°C lagern. Nicht einfrieren. Innerhalb von 4 Wochen verbrauchen. Patrone im Umkarton aufbewahren, um diese vor Licht zu schützen.
Fiasp ultra-fast-acting 100 Einheiten/ml Injektionslösung in einer Durchstechflasche
Vor dem ersten Öffnen: Im Kühlschrank lagern (2–8°C). Nicht einfrieren.
Nach Anbruch oder als Ersatz mitgeführt: Nicht über 30°C lagern. Kann im Kühlschrank (2–8°C) gelagert werden. Nicht einfrieren. Innerhalb von 4 Wochen verbrauchen. Durchstechflasche im Umkarton aufbewahren, um diese vor Licht zu schützen.
Fiasp ultra-fast-acting PumpCart® 100 Einheiten/ml Injektionslösung in einer Patrone
Vor dem ersten Öffnen: Im Kühlschrank lagern (2-8°C). Nicht einfrieren.
Nach Anbruch oder als Ersatz mitgeführt: Das Arzneimittel kann maximal 2 Wochen lang unter 30°C gelagert werden und danach maximal 7 Tage lang verwendet werden, wenn es unter 37°C gelagert wird (Nutzungsdauer). Patrone bis zum Gebrauch im Umkarton aufbewahren, um diese vor Beschädigung zu schützen. Nicht einfrieren.
Fiasp ultra-fast-acting darf nicht verwendet werden, wenn die Lösung nicht klar und farblos aussieht. Wurde Fiasp ultra-fast-acting versehentlich eingefroren, darf es nicht mehr verwendet werden.
Hinweise für die Handhabung
Fiasp ultra-fast-acting, FlexTouch 100 Einheiten/ml Injektionslösung im Fertigpen
Nadeln und Fiasp ultra-fast-acting FlexTouch dürfen jeweils nur von einer einzigen Person verwendet werden. Der Fertigpen darf nicht wieder aufgefüllt werden.
Fiasp ultra-fast-acting, Penfill 100 Einheiten/ml Injektionslösung in einer Patrone
Nadeln und Fiasp ultra-fast-acting Penfill dürfen jeweils nur von einer einzigen Person verwendet werden. Die Patrone darf nicht wieder aufgefüllt werden.
Kontinuierliche subkutane Insulininfusion (CSII)
Fiasp ultra-fast-acting Durchstechflasche
Nadeln und Spritzen dürfen jeweils nur von einer einzigen Person verwendet werden.
Fiasp ultra-fast-acting kann, wie unter «Dosierung/Anwendung» beschrieben, während einem Zeitraum von 9 Tagen in einem Infusionspumpensystem (CSII) verwendet werden. Schläuche, bei denen die inneren Oberflächen aus Polyethylen bestehen, erwiesen sich im Rahmen der Evaluierung als kompatibel.
Der Patient muss die Nadel nach jeder Injektion entsorgen.
Fiasp ultra-fast-acting PumpCart®
Wie unter «Dosierung/Anwendung» beschrieben ist Fiasp ultra-fast-acting PumpCart® nur für die Verwendung mit einem CSII-System bestimmt, welches für die Verwendung mit dieser Patrone ausgelegt ist, Fiasp ultra-fast-acting PumpCart® kann bis zu 7 Tagen bei unter 37°C in einem Infusionspumpensystem verwendet werden. Schläuche, bei denen die inneren Oberflächenmaterialien aus Polyethylen bestehen, erwiesen sich im Rahmen der Evaluierung als kompatibel. Die Patrone ist vorgefüllt und kann direkt in der Pumpe eingesetzt werden. Um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten, darf Fiasp ultra-fast-acting PumpCart® nicht in einem Insulin-Pen verwendet werden.
Fiasp ultra-fast-acting, FlexTouch 100 Einheiten/ml Injektionslösung im Fertigpen
Im Notfall kann bei einem aktuellen Fiasp ultra-fast-acting Anwender (Hospitalisierung oder Fehlfunktion des Insulinpens) Fiasp ultra-fast-acting mit einer U100-Insulinspritze aus einem Fertigpen entnommen werden.
Fiasp ultra-fast-acting, Penfill 100 Einheiten/ml Injektionslösung in einer Patrone
Im Notfall kann bei einem aktuellen Fiasp ultra-fast-acting Anwender (Hospitalisierung oder Fehlfunktion des Insulinpens) Fiasp ultra-fast-acting mit einer U100-Insulinspritze aus einer Patrone entnommen werden.
Abfallmaterial muss gemäss lokalen Anforderungen entsorgt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home