ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Phesgo®:Roche Pharma (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Es wurden keine formalen Arzneimittelinteraktionsstudien durchgeführt.
Intravenöses Pertuzumab
Eine im Rahmen der Pivotstudie CLEOPATRA durchgeführte Teilstudie bei 37 Patienten lieferte keine Hinweise auf eine Arzneimittelwechselwirkung zwischen Pertuzumab und Trastuzumab oder zwischen Pertuzumab und Docetaxel. Darüber hinaus war ausgehend von der Analyse der Populationspharmakokinetik keine klinisch relevante pharmakokinetische Wechselwirkung zwischen gleichzeitig gegebenem Docetaxel oder Trastuzumab und Pertuzumab zu erkennen. Dieses Nichtvorhandensein von Arzneimittelinteraktionen wurde durch pharmakokinetische Daten aus den Studien NEOSPHERE und APHINITY bestätigt.
Fünf Studien untersuchten die Auswirkungen von Pertuzumab auf die Pharmakokinetik von gleichzeitig angewendeten Zytostatika, Docetaxel, Paclitaxel, Gemcitabin, Capecitabin, Carboplatin und Erlotinib. Es gab keine Hinweise auf eine pharmakokinetische Interaktion zwischen Pertuzumab und einem dieser Wirkstoffe. Die Pharmakokinetik von Pertuzumab in diesen Studien war mit der in Einzelwirkstoffstudien beobachteten vergleichbar.
Intravenöses Trastuzumab
Es wurden keine formalen Arzneimittelinteraktionsstudien mit Trastuzumab beim Menschen durchgeführt. Es wurden keine klinisch bedeutsamen Interaktionen zwischen Trastuzumab und den in klinischen Studien eingesetzten Begleitmedikamenten beobachtet.
In Studien, in denen Trastuzumab in Kombination mit Docetaxel, Carboplatin oder Anastrozol verabreicht wurde, war weder die Pharmakokinetik dieser Wirkstoffe noch die Pharmakokinetik von Trastuzumab verändert.
Die Konzentrationen von Paclitaxel und Doxorubicin (und ihren Hauptmetaboliten 6-α-Hydroxylpaclitaxel, POH und Doxorubicinol, DOL) waren bei Vorhandensein von Trastuzumab nicht verändert. Trastuzumab kann jedoch die Gesamtexposition gegenüber einem Doxorubicin-Metaboliten (7-Desoxy-13-dihydro-doxorubicinon, D7D) erhöhen. Die Bioaktivität von D7D und die klinischen Auswirkungen der Erhöhung dieses Metaboliten sind unklar. Es wurden keine Veränderungen der Trastuzumabkonzentrationen bei Vorhandensein von Paclitaxel und Doxorubicin festgestellt.
Die Ergebnisse einer Teilstudie zur Arzneimittelinteraktion, in der die Pharmakokinetik von Capecitabin und Cisplatin bei Anwendung zusammen mit oder ohne Trastuzumab untersucht wurde, liessen den Schluss zu, dass die Exposition gegenüber den bioaktiven Metaboliten (z.B. 5-FU) von Capecitabin durch die gleichzeitige Anwendung von Cisplatin oder durch die gleichzeitige Anwendung von Cisplatin plus Trastuzumab nicht beeinflusst wurde. Für Capecitabin selbst ergaben sich jedoch bei Anwendung in Kombination mit Trastuzumab höhere Konzentrationen und eine längere Halbwertszeit. Die Daten legen auch nahe, dass die Pharmakokinetik von Cisplatin durch gleichzeitige Anwendung oder Capecitabin oder durch gleichzeitige Anwendung von Capecitabin plus Trastuzumab nicht beeinflusst wurden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home