ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu ESKETAMIN SINTETICA:Sintetica SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Gleichzeitige Verabreichung kontraindiziert
In Kombination mit Xanthinderivaten (z. B. Aminophyllin, Theophyllin) tritt möglicherweise eine Absenkung der Krampfschwelle ein. Diese Kombinationen müssen vermieden werden.
Esketamin Sintetica darf nicht in Kombination mit Ergometrin gegeben werden.
Gleichzeitige Verabreichung mit Vorsicht
Schilddrüsenhormone, direkt oder indirekt wirkende Sympathomimetika und Vasopressin können zu einer Steigerung des Blutdrucks und der Herzfrequenz führen, was im Fall einer kombinierten Gabe mit Esketamin zu berücksichtigen ist.
In Kombination mit Schlafmitteln, speziell Benzodiazepinen oder Neuroleptika, kommt es zu einer Abschwächung der unerwünschten Wirkungen sowie zu einer Verlängerung der Wirkungsdauer von Esketamin.
Barbiturate und Opiate können in Kombination mit Esketamin die Aufwachphase verlängern.
Die anästhetische Wirkung von halogenierten Kohlenwasserstoffen (z. B. Halothan, Isofluran, Desfluran, Sevofluran) wird durch die Gabe von Esketamin verstärkt. Daher können niedrigere Dosierungen von halogenierten Kohlenwasserstoffen erforderlich sein.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Esketamin Sintetica und Halothan kann sich das Risiko erhöhen, dass bei Zugabe von Adrenalin Herzrhythmusstörungen ausgelöst werden.
Die Wirkung von Muskelrelaxanzien (nicht-depolarisierende oder depolarisierende Muskelrelaxanzien, z. B. Pancuronium und Suxamethonium) kann bei Anwendung von Esketamin verlängert sein.
Von Diazepam ist bekannt, dass es die Halbwertszeit von racemischem Ketamin erhöht und dessen pharmakodynamische Wirkung verlängert. Daher kann eine Dosisanpassung von Esketamin notwendig werden.
Das mit Adrenalin verbundene Risiko von Herzrhythmusstörungen kann sich bei gleichzeitiger Gabe von Esketamin und halogenierten Kohlenwasserstoffen erhöhen.
Bei gleichzeitiger Gabe von Esketamin und Vasopressin wurde ein erhöhter Blutdruck beobachtet. Arzneimittel, die die CYP3A4-Aktivität hemmen, vermindern im Allgemeinen die hepatische Clearance, was zu erhöhten Plasmakonzentrationen von Arzneimitteln führt, die CYP3A4-Substrate sind, wie z. B. Esketamin. Die gleichzeitige Verabreichung von Esketamin mit Arzneimitteln, die das Enzym CYP3A4 hemmen, kann eine verringerte Dosierung von Esketamin erforderlich machen, um das erwünschte klinische Ergebnis zu erreichen.
Arzneimittel, die die CYP3A4-Aktivität induzieren, erhöhen im Allgemeinen die hepatische Clearance, was zu verringerten Plasmakonzentrationen von Arzneimitteln führt, die CYP3A4-Substrate sind, wie z. B. Esketamin. Die gleichzeitige Verabreichung von Esketamin mit Arzneimitteln, die das Enzym CYP3A4 induzieren, kann eine erhöhte Dosierung von Esketamin erforderlich machen, um das erwünschte klinische Ergebnis zu erreichen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home