Eigenschaften/WirkungenATC-Code
B05XA16 (Kardioplege Lösung)
Wirkungsmechanismus
Die Anwendung der kardioplegen Lösung schützt das Myokard durch Herbeiführung eines schnellen und vollständigen diastolischen Herzstillstandes. Dies minimiert den Energiebedarf des Herzmuskels und verhindert einen ischämischen Schaden während der Stillstandsphase.
Pharmakodynamik
Die wichtigsten Wirkungen der Wirkstoffe von Cardioplexol sind:
-Kalium führt einen schnellen diastolischen Herzstillstand herbei.
-Magnesium verhindert einen Verlust an zellulärem Magnesium und hält somit seine Verfügbarkeit als enzymatischen Co-Faktor aufrecht. Ausserdem senkt Magnesium den Energieverbrauch, indem es den Wirkungen des Calciums in der Erregungs-Kontraktions-Kopplung entgegenwirkt. Es wurde auch gezeigt, dass Magnesium eine schwache Herzstillstandwirkung hat. Magnesiumionen können dabei helfen, die Herzmuskelmembran zu stabilisieren, indem sie eine Myosin-Phosphorylase hemmen, was ATP-Reserven für die post-ischämische Aktivität schützt.
-Procain-Hydrochlorid, ein Lokalanästhetikum vom Estertyp, blockiert die Erzeugung und Durchleitung von Nervenimpulsen durch Senkung der Durchlässigkeit der Nervenmembran für Ionen und zeigt myokardiale Schutzwirkungen, wenn es zu kardioplegen Lösungen hinzugefügt wird.
-Xylitol wirkt als osmodiuretischer Wirkstoff.
Klinische Wirksamkeit
Cardioplexol wurde bezüglich der Effizienz zur Herbeiführung eines sofortigen und verlängerten diastolischen kardioplegen Herzstillstands während einer Operation am offenen Herzen in einer randomisierten Nicht-Unterlegenheit Einzelblindstudie gegen Buckberg-Lösung untersucht.
Die Nicht-Unterlegenheitsstudie umfasste 240 auswertbare Patienten, die eine primäre elektive Herz-Koronararterien-Bypass-Operation und/oder eine Reparatur/einen Ersatz der Herzklappe benötigten und von denen 119 dieses Arzneimittel erhielten. Der primäre Wirksamkeits-Endpunkt war der postoperative Höchstwert des Troponin-T während der ersten 24 Stunden. Die Nicht-Unterlegenheit konnte nur in der nachträglich definierten PPS Analyse gezeigt werden. In der ITT und in der Complete Cases Population Analyse lag das obere 95 % Konfidenzinterval über dem vorgegebenen Grenzwert von 1.20.
Eine einzelne Dosis von 100 mL von Cardioplexol in der PPS Analyse erwies sich als vergleichbar zu Buckberg-Lösung beim Schutz der Herzzellen während der ischämischen Periode, indem sie eine schnelle und vollständige Reversibilität des Herzstillstands ermöglichten.
Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat die Verpflichtung aufgeschoben, die Ergebnisse von Studien mit Cardioplexol in einer oder mehreren Untergruppen der pädiatrischen Bevölkerung bei Kardioplegie einzureichen (Informationen zur pädiatrischen Anwendung siehe «Dosierung und Anwendung»).
Langzeitdaten
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Cardioplexol wurde durch eine umfangreiche Anwendung im Rahmen einer klinischen Open-Label-Studie über einen Zeitraum von etwa sechs Jahren (2008-2014) bei über 5000 erwachsenen Patienten, die sich einer Herzoperation mithilfe einer extrakorporalen Zirkulation unterzogen haben, nachgewiesen.
|