ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Vitamin D3 Sandoz® eco 25000 I.E.:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Behandlung eines Vitamin D-Mangels
Die Dosierung ist vom behandelnden Arzt in Abhängigkeit vom Ausmass des Vitamin D-Mangels individuell festzulegen.
Initialbehandlung bei Erwachsenen
·schwerer Vitamin-D-Mangel [25(OH)D-Konzentrationen < 25 nmol/l bzw. <10 ng/ml]: 4 Kapseln (entsprechend 100'000 I.E.) in Form einer Einzeldosis als Anfangsdosis. Alternativ können auch über 4 Wochen 25'000 IE einmal wöchentlich appliziert werden. Im Falle einer zu erwartenden schlechten Compliance des Patienten muss die Einnahme unter Aufsicht einer medizinischen Fachperson erfolgen.
Etwa 2 Wochen nach Einnahme der Anfangsdosis sollte die Serumkonzentration von 25(OH)D bestimmt werden. Falls keine ausreichende Erhöhung erreicht wurde, können unter Überwachung des 25(OH)D-Spiegels zusätzliche Dosen à 25'000 I.E. in jeweils 2-wöchigen Intervallen verabreicht werden.
·leichter Vitamin D-Mangel [25(OH)D-Konzentrationen 25–50 nmol/ml bzw. 10–20 ng/ml]: Je nach Ausgangswert des Vitamin D-Spiegels 2–4 Kapseln (entsprechend 50'000–100'000 I.E.) in Form einer Einzeldosis. Alternativ können auch über 2 bis 4 Wochen 25'000 I.E. einmal wöchentlich angewendet werden.
Initialbehandlung des Vitamin D-Mangels bei Jugendlichen ab 12 Jahren
2 Kapseln (entsprechend 50'000 I.E.) in Form einer Einzeldosis als Anfangsdosis. Alternativ können auch über 2 Wochen 25'000 I.E. einmal wöchentlich appliziert werden.
Je nach Schweregrad des Vitamin D-Mangels und dem Anstieg des 25(OH)D-Spiegels nach Einnahme der Anfangsdosis können 1 bis 2 zusätzliche Kapseln (entsprechend 25'000–50'000 I.E. Vitamin D3) pro Woche verabreicht werden. Eine kumulierte Gesamtdosis von 100'000 I.E. sollte jedoch nur unter engmaschiger Überwachung der 25(OH)D-Serumkonzentration überschritten werden.
Erhaltungstherapie
Nach Normalisierung des Spiegels sollte eine Erhaltungstherapie in den üblichen Dosierungen zur Prophylaxe eines Vitamin D-Mangels eingeleitet werden. Bei Patienten >60 Jahren kann dabei Vitamin D3 Sandoz eco 25'000 I.E. einmal monatlich appliziert werden. Bei jüngeren Patienten muss eine geeignete Dosisstärke gewählt werden, um eine Tagesdosis von ca. 600 I.E. zu erreichen.
Prophylaxe eines Vitamin D-Mangels bei Erwachsenen >60 Jahre
1 Kapsel (entsprechend 25'000 I.E.) einmal monatlich.
Prophylaxe eines Vitamin D-Mangels bei Erwachsenen mit erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei Malabsorption
1 Kapsel einmal wöchentlich (entsprechend ca. 3500 I.E. pro Tag).
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Kinder und Jugendliche
Vitamin D3 Sandoz eco darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Ältere Patienten
Eine Dosisanpassung aufgrund des Alters ist nicht erforderlich. Eine mögliche altersbedingte Abnahme der Nierenfunktion ist jedoch zu berücksichtigen.
Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz darf Vitamin D3 Sandoz eco 25000 I.E. nicht angewendet werden. Bei leichter bis mässiggradiger Niereninsuffizienz ist keine Dosisanpassung erforderlich, insbesondere unter einer längerfristigen Therapie sollten aber die Calcium- und Phosphatspiegel überwacht werden.
Leberfunktionsstörungen
Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Die Weichkapseln sind unzerteilt (unzerkaut) mit ausreichend Wasser einzunehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home