Präklinische DatenGenotoxizität
Ceftriaxon erwies sich in vitro an Bakterien und Säugerzellkulturen als nicht mutagen sowie in vivo im Mikronukleustest an Mäusen als nicht klastogen.
Kanzerogenität
Es wurden keine Karzinogenitätsstudien durchgeführt, um das karzinogene Potential von Ceftriaxon Lagap zu ermitteln.
Beeinträchtigung der Fertilität
Es wurden keine Auswirkungen auf die männliche oder weibliche Fertilität in Rattenstudien festgestellt.
Reproduktionstoxizität
In Studien an Maus, Ratte und Affe konnten keine embryotoxischen oder teratogenen Effekte gefunden werden.
|