Dosierung/AnwendungDie empfohlene Dosierung von Sitagliptin Spirig HC beträgt einmal täglich 100 mg als Monotherapie oder als Kombinationstherapie zusammen mit Metformin, einem Sulfonylharnstoff, zusammen mit Metformin und einem Sulfonylharnstoff oder mit Insulin (mit oder ohne Metformin). Sitagliptin Spirig HC kann mit oder ohne Mahlzeit eingenommen werden.
Wenn Sitagliptin Spirig HC zusammen mit einem Sulfonylharnstoff oder mit Insulin angewendet wird, empfiehlt es sich, die Dosis des Sulfonylharnstoffs oder des Insulins tiefer anzusetzen, um das Risiko einer durch den Sulfonylharnstoff oder das Insulin induzierten Hypoglykämie zu vermindern (siehe «WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN», In Verbindung mit Arzneimitteln, welche Hypoglykämie hervorrufen können).
Anwendung bei Patienten mit Leberfunktionsstörung
Bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Leberfunktionsstörung muss die Dosis nicht angepasst werden. Sitagliptin wurde bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung nicht untersucht.
Anwendung bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung
Da die Dosierung entsprechend der Nierenfunktion anzupassen ist, sollte die Nierenfunktion vor Therapiebeginn mit Sitagliptin Spirig HC und danach in regelmässigen Abständen beurteilt werden.
Bei Patienten mit leichter Nierenfunktionsstörung (geschätzte glomeruläre Filtrationsrate [eGFR] ≥60 ml/min/1.73 m2 bis <90 ml/min/1.73 m2) oder mit mittelschwerer Nierenfunktionsstörung (eGFR ≥45 ml/min/1.73 m2 bis <60 ml/min/1.73 m2) ist keine Dosisanpassung von Sitagliptin Spirig HC erforderlich.
Bei Patienten mit mittelschwerer Nierenfunktionsstörung (eGFR ≥30 ml/min/1.73 m2 bis <45 ml/min/1.73 m2) beträgt die Dosis von Sitagliptin Spirig HC 50 mg einmal täglich.
Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung (eGFR ≥15 ml/min/1.73 m2 bis <30 ml/min/1.73 m2) und bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (end-stage renal disease [ESRD]: eGFR <15 ml/min/1.73 m2), einschliesslich jener, die eine Hämo- oder Peritonealdialyse benötigen, beträgt die Dosis von Sitagliptin Spirig HC 25 mg einmal täglich. Sitagliptin Spirig HC kann ohne Berücksichtigung des Zeitpunktes der Dialyse eingenommen werden.
Anwendung bei älteren Patienten
Für ältere Patienten ist keine Dosisanpassung notwendig.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Sitagliptin ist für die Anwendung in der pädiatrischen Population nicht zugelassen. Es kann keine Dosierungsempfehlung angegeben werden. Derzeit verfügbare Daten sind unter den Rubriken UNERWÜNSCHTE WIRKUNGEN, EIGENSCHAFTEN/WIRKUNGEN und PHARMAKOKINETIK aufgeführt.
|