PharmakokinetikAbsorption
Das Ausmass der perkutanen Resorption beider Wirkstoffe nach topischer Anwendung von Wynzora Crème wurde in der HPA-Achsenstudie bei Studienteilnehmern mit ausgedehnter Psoriasis vulgaris bestimmt (siehe «Eigenschaften/Wirkungen, Pharmakodynamik»).
Die mittlere ± SD für die gesamte Körperoberfläche betrug 25 ± 5 % und 74 % der Studienteilnehmer wiesen eine Kopfhautbeteiligung auf, wobei die mittlere ± SD für die Kopfhaut 52 ± 40 % betrug. Die mittlere ± SD Wochendosis während der 8-wöchigen Behandlung betrug 79 ± 30 g.
Distribution
Die Plasmakonzentrationen von Calcipotriol und Betamethasondipropionat und ihren Hauptmetaboliten wurden nach 4 und 8 Wochen einmal täglicher Anwendung von Wynzora Crème gemessen.
Der Mittelwert aller Analyten lag innerhalb des subnanomolaren Plasmakonzentrationsbereichs und in den meisten Proben unterhalb oder nahe der unteren Bestimmungsgrenze.
Einer von 27 (3,7 %) Studienteilnehmern wies in Woche 4 messbare Calcipotriol-Spiegel auf. Die Cmax und die AUC0-7 betrugen 30 pg/ml bzw. 229 pg*h/ml. 3 von 27 (11,1 %) Studienteilnehmern wiesen in Woche 4 messbare Spiegel des Hauptmetaboliten von Calcipotriol, MC1080, auf. Die mittlere ± SD Cmax und AUC0-7 betrugen 30 ± 4 pg/ml bzw. 224 ± 16 pg*h/ml. Kein Studienteilnehmer wies in Woche 8 messbare Calcipotriol - oder MC1080-Spiegel auf.
Bei Betamethasondipropionat gab es 3 Patienten (11,1 %) mit messbaren Betamethasondipropionat-Spiegeln in Woche 4. Der Mittelwert ± SD von Cmax und AUC0-7 betrug 22 ± 9 pg/ml bzw. 160 ± 36 pg*h/ml. Der Hauptmetabolit von Betamethasondipropionat, Betamethason 17-Propionat (B17P) war bei 13 von 27 Patienten (48,1 %) in Woche 4 messbar. Die mittlere ± SD Cmax und AUC0-7 betrugen 96 ± 234 pg/ml bzw. 419 ± 646 pg*h/ml. Keiner der Studienteilnehmer hatte messbare Betamethasondipropionat-Spiegel in Woche 8, aber 7 von 19 (37 %) Studienteilnehmern wiesen messbare B17P-Spiegel in Woche 8 auf. Die mittlere ± SD Cmax und AUC0-7 betrugen 31 ± 29 pg/ml bzw. 205 ± 142 pg*h/ml.
Metabolismus
Calcipotriol:
Der Metabolismus von Calcipotriol erfolgt nach der systemischen Aufnahme schnell und in der Leber. Die primären Metaboliten von Calcipotriol sind weniger wirksam als die Ausgangsverbindung.
Calcipotriol wird zu MC1046 (dem α,ß-ungesättigten Ketonanalogon von Calcipotriol) metabolisiert, das weiter zu MC1080 (einem gesättigten Ketonanalogon) metabolisiert wird. MC1080 ist der Hauptmetabolit im Plasma. MC1080 wird langsam zu Calcitronsäure metabolisiert.
Betamethasondipropionat:
Betamethasondipropionat wird durch Hydrolyse zu Betamethason-17-propionat und Betamethason, einschliesslich der 6ß-Hydroxyderivate dieser Verbindungen, metabolisiert. Betamethason-17-propionat (B17P) ist der primäre Metabolit.
Elimination
Die Elimination erfolgt auf renalem und hepatischem Wege. Der Hauptausscheidungsweg – wie aus Tierversuchen bekannt – von Calcipotriol ist über den Stuhl und bei Betamethasondipropionat über den Urin.
|