ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Actonel 35 mg magensaftresistente Tabletten:Future Health Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Absorption
Bei Einnahme am Morgen, 4 Stunden vor einer Mahlzeit, betrug die Zeit bis zum Erreichen der Spitzenkonzentration (tmax) für Risedronat-Natrium 35 mg magensaftresistente Tabletten ca. 3 Stunden. Bei Einnahme nach einem fettreichen Frühstück war die relative Bioverfügbarkeit der Risedronat-Natrium 35 mg magensaftresistenten Tabletten 2- bis 4mal so hoch wie bei Einnahme der entsprechenden Formulierung mit sofortiger Wirkstofffreisetzung 30 Minuten vor einem fettreichen Frühstück.
Einfluss von Nahrung
Eine gleichzeitige Nahrungsaufnahme hatte keine relevanten Auswirkungen auf die Bioverfügbarkeit der magensaftresistenten Tabletten.
Distribution
Das mittlere Verteilungsvolumen im Steady State beträgt 6,3 l/kg. Im Plasma liegt der Wirkstoff zu etwa 24% proteingebunden vor.
Metabolismus
Es gibt keine Hinweise auf eine systemische Metabolisierung von Risedronat-Natrium.
Elimination
Etwa die Hälfte der absorbierten Dosis wird innerhalb von 24 Stunden mit dem Urin ausgeschieden, und 85% einer intravenös angewendeten Dosis wurden innerhalb von 28 Tagen im Urin wiedergefunden. Die mittlere renale Clearance beträgt 105 ml/min, die mittlere Gesamt-Clearance 122 ml/min. Die Differenz beruht primär auf der nicht-renalen Clearance oder der Clearance durch Adsorption an die Knochen. Die renale Clearance ist nicht konzentrationsabhängig. Es besteht eine lineare Beziehung zwischen der renalen Clearance und der Kreatinin-Clearance.
Nicht absorbiertes Risedronat-Natrium wird unverändert mit den Faeces ausgeschieden. Nach oraler Anwendung erfolgt die Elimination triphasisch mit einer terminalen Halbwertszeit von 480 Stunden.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Die Pharmakokinetik von Actonel 35 mg magensaftresistenten Tabletten wurde bei älteren Patientinnen sowie bei Patientinnen mit eingeschränkter Nierenfunktion nicht untersucht. Die nachfolgenden Daten wurden mit den schnellfreisetzenden Risedronat-Natrium Tabletten erhoben.
Ältere Patientinnen
Für die schnellfreisetzenden Risedronat-Natrium Tabletten wies die Bioverfügbarkeit keine relevanten Unterschiede zwischen Probanden >60 Jahre und jüngeren Probanden auf.
Nierenfunktionsstörungen
Zur Pharmakokinetik von Risedronat-Natrium bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance <30ml/min) liegen nur limitierte Daten vor. Im untersuchten Bereich fand sich ein linearer Zusammenhang zwischen renaler Clearance und Creatinin-Clearance.
Leberfunktionsstörungen
Die Pharmakokinetik von Risedronat-Natrium wurde bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion nicht untersucht, da der Wirkstoff nicht hepatisch metabolisiert wird.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home