Dosierung/AnwendungDie Behandlung sollte von einem Arzt mit Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Amyloidose verordnet und beaufsichtigt werden.
Dosierung
Die empfohlene Dosis von WAINZUA beträgt 45 mg und wird als subkutane Injektion verabreicht. Die Dosen sollten einmal monatlich verabreicht werden.
Die Entscheidung, die Behandlung bei den Patienten fortzusetzen, deren Erkrankung zu einer Polyneuropathie des Stadiums 3 fortgeschritten ist, sollte nach Ermessen des Arztes auf der Grundlage der Gesamt-Nutzen-Risiko-Bewertung erfolgen.
Besondere Patientengruppen
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Nierenfunktionsstörung (geschätzte glomeruläre Filtrationsrate [eGFR] ≥45 bis < 90 ml/min/1,73 m2) ist keine Dosisanpassung erforderlich (siehe «Pharmakokinetik»). WAINZUA wurde bei Patienten mit einer eGFR < 45 ml/min/1,73 m2 oder terminaler Niereninsuffizienz nicht untersucht und sollte bei diesen Patienten nur angewendet werden, wenn der erwartete klinische Nutzen das potenzielle Risiko übersteigt (siehe Rubrik «Pharmakokinetik»).
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit leichter Leberfunktionsstörung ist keine Dosisanpassung erforderlich (siehe «Pharmakokinetik»). WAINZUA wurde bei Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Leberfunktionsstörung nicht untersucht und sollte bei diesen Patienten nur angewendet werden, wenn der erwartete klinische Nutzen das potenzielle Risiko übersteigt (siehe Rubrik «Pharmakokinetik»).
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten (≥65 Jahre) ist keine Dosisanpassung erforderlich (siehe «Pharmakokinetik»).
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit von WAINZUA bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor.
Versäumte Dosis
Wenn eine Dosis Eplontersen versäumt wird, sollte die nächste Dosis so bald wie möglich verabreicht werden. Die Gabe ist in monatlichen Abständen ab dem Datum der letzten Dosis fortzusetzen.
Art der Anwendung
Nur zur subkutanen Anwendung.
Die erste Injektion, die vom Patienten oder einer Betreuungsperson verabreicht wird, sollte unter der Aufsicht einer entsprechend qualifizierten medizinischen Fachperson erfolgen. Patienten und/oder Betreuungspersonen sollten in der subkutanen Verabreichung von WAINZUA geschult werden.
Der Fertigpen sollte mindestens 30 Minuten vor der Anwendung aus der gekühlten Lagerung genommen werden und vor der Injektion Raumtemperatur erreicht haben. Andere Methoden der Erwärmung dürfen nicht verwendet werden.
Die Lösung ist vor Gebrauch per Augenschein zu überprüfen. Die Lösung sollte farblos bis gelb aussehen. Sie darf nicht verwendet werden, wenn eine Trübung, Schwebstoffe oder eine Verfärbung vor der Verabreichung beobachtet wird.
Bei Selbstverabreichung ist WAINZUA am Bauch oder im Bereich der Oberschenkel zu injizieren. Wenn eine Betreuungsperson die Injektion verabreicht, kann auch die Rückseite des Oberarms verwendet werden.
Umfassende Anweisungen zur Verabreichung sind in der «Gebrauchsanweisung» enthalten.
|