Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Erwachsene einschliesslich ältere Patienten
Einmal täglich 1 Tropfen Travo-Vision SDU, Augentropfen in den Bindehautsack des (der) betroffenen Auges(n) eintropfen. Die optimale Wirkung wird erreicht, wenn das Präparat abends angewendet wird.
Verschliessen des Tränenkanals oder sanftes Schliessen des Augenlids nach der Anwendung wird empfohlen. Dadurch kann die systemische Aufnahme von Arzneimitteln, die über die Augen verabreicht werden, verringert und systemische Nebenwirkungen gemindert werden.
Wird mehr als ein topisches ophthalmisches Arzneimittel verabreicht, müssen die einzelnen Anwendungen mindestens 5 Minuten auseinander liegen (siehe «Interaktionen»).
Wird die Behandlung von einem anderen topischen Antiglaukomatosum auf Travo-Vision SDU, Augentropfen umgestellt, sollte das vorherige Präparat abgesetzt und die Behandlung mit Travo-Vision SDU, Augentropfen am folgenden Tag aufgenommen werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Travo-Vision SDU, Augentropfen sind an Patienten mit leicht bis stark eingeschränkter Leberfunktion untersucht worden. Bei diesen Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Travo-Vision SDU, Augentropfen wurden an Patienten mit leicht bis stark eingeschränkter Nierenfunktion geprüft (Kreatinin-Clearance nicht weniger als 14 ml/min). Bei diesen Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Travo-Vision SDU, Augentropfen ist an Patienten unter 18 Jahren nicht untersucht worden und die Anwendung kann bei diesen Patienten nicht empfohlen werden, solange keine weiteren Daten vorliegen.
Art der Anwendung
Den umhüllenden Beutel unmittelbar vor dem ersten Gebrauch entfernen. Der Patient soll für eine Anwendung eine Einzeldosis von dem Streifen abtrennen. Die geöffnete Einzeldosis ist sofort nach dem Gebrauch zu verwerfen.
|