Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Tierstudien mit Dimetindenmaleat ergaben keine Hinweise auf teratogene oder andere direkte oder indirekte unerwünschte Wirkungen auf die Schwangerschaft, die Entwicklung des Fötus, die Geburt oder die postnatale Entwicklung.
Dimetindene Leman Gel enthält Benzalkoniumchlorid. Bei der Anwendung während der Schwangerschaft sind keine schädlichen Auswirkungen auf die Mutter zu erwarten, da die Aufnahme von Benzalkoniumchlorid durch die Haut minimal ist. Nicht auf die Schleimhäute auftragen.
Dimetindene Leman Gel darf bei schwangeren Frauen nur angewendet werden, wenn der Nutzen der Behandlung für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt, und nur unter ärztlicher Aufsicht.
Während der Schwangerschaft sollten Sie das Produkt nicht auf grossen Hautflächen anwenden, insbesondere nicht bei Entzündungen oder offenen Wunden.
Stillen
Während des Stillens sollte das Produkt nicht auf grossen Hautflächen angewendet werden, insbesondere wenn diese roh oder entzündet sind. Ausserdem darf das Produkt während des Stillens nicht auf die Brustwarzen aufgetragen werden. Dimetindene Leman Gel enthält Benzalkoniumchlorid. Daher sollten Sie das Produkt nicht auf die Brust auftragen, wenn Sie stillen, da das Baby es mit der Milch aufnehmen könnte. Bei der Anwendung während der Stillzeit sind keine schädlichen Auswirkungen auf die Mutter zu erwarten, da die Hautaufnahme von Benzalkoniumchlorid minimal ist.
Fruchtbarkeit
In Studien an Tieren wurden keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit beobachtet. Es liegen keine Studien am Menschen vor.
|