PharmakokinetikAbsorption
Comboval 1 wird als 15-minütige Infusion angewendet, und die Spitzenkonzentration der beiden Arzneimittel im Plasma wird am Ende der Infusion erreicht. Die beiden in Comboval enthaltenen Wirkstoffe erreichen ihre Spitzenkonzentration im Plasma im gleichen Zeitrahmen und weisen eine ähnliche Halbwertszeit im Plasma auf (Paracetamol 2,39 ± 0,27 Stunden, Ibuprofen 1,88 ± 0,28 Stunden).
Die pharmakokinetischen Parameter von Comboval wurden in einer Studie mit 29 gesunden Probanden ermittelt und sind in Tabelle 2 dargestellt.
Tabelle 2: Pharmakokinetische Parameter von Paracetamol und Ibuprofen in den Behandlungsgruppen (Mittelwerte, SD)
|

|
Behandlung (Mittelwert ± SD)
|
Paracetamol
|
Comboval i.v.- Infusion, 15 Min.
|
Paracetamol i.v. i.v.-Infusion, 15 Min.
|
Comboval Halbe Dosis i.v.-Infusion, 15 Min.
|
Paracetamol 1000 mg + Ibuprofen 300 mg Tabletten Orale Tablette
|
Cmax (ng/ml)
|
26709,57 ± 5814,74
|
26236,06 ± 5430,52
|
12880,39 ± 2553,15
|
14907,16 ± 6255,10
|
AUC0-t (ng.h/ml)
|
37553,97 ± 9816,96
|
35846,20 ± 8734,15
|
18327,40 ± 4758,34
|
34980,80 ± 9430,21
|
AUC0-∞ (ng.h/ml)
|
39419,95 ± 10630,63
|
37651,43 ± 9454,60
|
19337,01 ± 5146,46
|
37023,82 ± 10388,31
|
Tmax (h)
|
0,25 (Infusionsende)
|
0,25 (Infusionsende)
|
0,25 (Infusionsende)
|
0,73 ± 0,42
|
t1/2 (h)
|
2,39 ± 0,27
|
2,38 ± 0,25
|
2,44 ± 0,25
|
2,51 ± 0,33
|
Ibuprofen
|
Comboval i.v.- Infusion, 15 Min.
|
Ibuprofen i.v. i.v.-Infusion, 15 Min.
|
Comboval Halbe Dosis i.v.-Infusion, 15 Min.
|
Paracetamol 1000 mg + Ibuprofen 300 mg Tabletten Orale Tablette
|
Cmax (ng/ml)
|
39506,69 ± 6874,06
|
40292,97 ± 7460,04
|
20352,05 ± 3090,87
|
19637,38 ± 5178,29
|
AUC0-t (ng.h/ml)
|
73492,69 ± 16509,61
|
72169,59 ± 15608,70
|
39642,48 ± 9679,16
|
70417,75 ± 16260,16
|
AUC0-∞ (ng.h/ml)
|
74743,31 ± 17388,69
|
73410,65 ± 16500,76
|
40333,88 ± 10240,30
|
72202,48 ± 17445,46
|
Tmax (h)
|
0,25 (Infusionsende)
|
0,25 (Infusionsende)
|
0,25 (Infusionsende)
|
1,49 ± 0,89
|
t1/2 (h)
|
1,88 ± 0,28
|
1,87 ± 0,27
|
1,88 ± 0,30
|
1,99 ± 0,36
|
Die pharmakokinetischen Parameter waren nach einer intravenös bzw. oral verabreichten Einzeldosis von Comboval ähnlich, mit Ausnahme der Cmax, die bei der intravenösen Formulierung doppelt so hoch ausfiel wie bei der oralen Formulierung und, wie erwartet, wurde auch die Tmax nach intravenöser Applikation wesentlich schneller erreicht (in 15 Minuten) als nach oraler Gabe.
Distribution
Paracetamol wird in den meisten Körpergeweben verteilt. Ibuprofen wird stark (90-99 %) an Plasmaproteine gebunden.
Metabolismus
Paracetamol wird extensiv über die Leber metabolisiert und vorwiegend in Form von inaktivem Glucuronid und Sulfat-Konjugaten über den Urin ausgeschieden. Weniger als 5 % werden unverändert ausgeschieden. Zu den Metaboliten von Paracetamol gehören kleine Mengen eines hydroxylierten Zwischenprodukts mit hepatotoxischer Aktivität. Dieses aktive Zwischenprodukt wird durch Konjugation mit Glutathion entgiftet, allerdings kann es sich nach Überdosierung von Paracetamol anreichern und besitzt bei ausbleibender Behandlung das Potential, schwere und sogar irreversible Leberschädigung zu verursachen.
Ibuprofen wird extensiv über die Leber, vorwiegend durch Glucuronidierung, zu inaktiven Verbindungen metabolisiert.
In einer klinischen Einzeldosisstudie wurde der Einfluss von Ibuprofen auf den oxidativen Metabolismus von Paracetamol bei gesunden Probanden im Nüchternzustand beurteilt. Die Studienergebnisse zeigten, dass Ibuprofen die Menge von oxidativ metabolisiertem Paracetamol nicht veränderte, da die Menge von Paracetamol und seinen Metaboliten (Mercapturat-, Cystein-, Glucuronid- und Sulfat-Paracetamol) bei alleiniger Gabe, in Form von Paracetamol, bzw. bei Gabe zusammen mit Ibuprofen (in Festdosiskombination) ähnlich war.
Elimination
Die Eliminationshalbwertszeit von Paracetamol variiert von etwa 1 bis 3 Stunden.
Sowohl die inaktiven Metaboliten als auch eine geringe Menge an unverändertem Ibuprofen werden rasch und vollständig über die Nieren ausgeschieden, wobei 95 % der verabreichten Dosis nach Einnahme innerhalb von 4 Stunden über den Urin eliminiert werden. Die Eliminationshalbwertszeit von Ibuprofen liegt im Bereich von 1,9 bis 2,2 Stunden.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Keine Daten verfügbar.
|