Tavneos
Vor Therapiebeginn muss eine Kostengutsprache des Krankenversicherers nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes eingeholt werden. Die Kostengutsprache sollte durch den Krankenversicherer in der Regel innert nützlicher Frist geprüft werden.
Als ergänzende Therapie (während maximal 12 Monaten) zu einer immunsuppressiven Standardbehandlung auf Basis von Rituximab oder Cyclophosphamid mit Glukokortikoiden, zur Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer aktiver anti-neutrophile cytoplasmatische Autoantikörper (ANCA)-assoziierter Vaskulitis (Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) und mikroskopische Polyangiitis (MPA)), wenn eine hochdosierte und länger andauernde Glucocorticoidtherapie aufgrund von Kontraindikationen (entsprechend der Fachinformation der Glucocorticoide) nicht möglich ist.
Dokumentation des Schweregrads der Erkrankung vor Therapiebeginn und 6 Monate nach Therapiebeginn anhand des Birmingham Vasculitis Activity Scores (BVAS).
Die Therapiedauer von TAVNEOS ist unklar und abhängig von Therapieerfolg (6 bis 12 Monate). Nach 6 Monaten muss der behandelnde Arzt dem Vertrauensarzt einen Verlaufsbericht vorlegen.
Nach 6 Monaten soll TAVNEOS nur dann noch weiter eingesetzt werden, wenn eine hochdosierte Kortisontherapie weiterhin nicht indiziert ist und der Behandlungserfolg im Verlaufsbericht aufgezeigt wurde (BVAS).
TAVNEOS darf ausschliesslich durch qualifizierte Rheumatologen, Nephrologen und Immunologen in den A- und B-Zentren/ Kliniken (gemäss der Liste der Weiterbildungszentren der FMH (http://www.siwf-register.ch) zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) angewendet werden.
Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd vergütet auf Aufforderung desjenigen Krankenversicherers, bei dem die versicherte Person zum jeweiligen Bezugspunkt versichert war, einen festgelegten Anteil des Fabrikabgabepreises zurück.
Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd gibt dem Krankenversicherer bei der ersten Aufforderung die Höhe der Rückvergütung bekannt. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückvergütung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.
|