Flachgestrickte Kompressionsbandagen werden massangefertigt und variieren in der Maschenanzahl pro Reihe. Die einzelnen Kompressionsstrumpfbestandteile werden separat gefertigt und anschließend mit einer Naht zu einem Strumpf vernäht. Das Gewebe flachgestrickter Kompressionsstrümpfe und -bandagen ist relativ gering dehnbar und weist einen hohen Arbeitsdruck auf. Dadurch setzen flachgestrickte Kompressionsversorgungen dem Gewebe einen höheren Druck entgegen als rundgestrickte.
Limitation:
Bei folgenden Indikationen:
• Lymphödem (Grad 2-3)
• Lymphödem mit arterieller Komponente (PAVK)
• Unterleibs-/Genitalödem
• Thoraxwandödem / Brustödem
• Lipödem (Stadium 2-3)
• Lip-Lymphödem (Stadium 2-3)
• Phlebo-Lymphödem (Grad 2-3)
• Inaktivitätsödem wenn Beinform und/oder Volumen es erfordern
• Chron. Ödem nach Revaskularisierung
• Chronische venöse Insuffizienz in den Stadien C5/6, sofern eine rundgestrickte Versorgung aufgrund der Beinmasse nicht möglich ist
• Chronische venöse Insuffizienz bei langfristig immobilen Patienten
• Keloidbehandlung
• Narbentherapie nach Verbrennungen, Verbrühungen oder chirurgischen Eingriffen