ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Hydrocortone Tabletten:Teva Pharma AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Hydrocortone haben?

Die Nebenwirkungen von Hydrocortone sind von Dosis und Behandlungsdauer sowie von Alter, Geschlecht und Grundkrankheit abhängig. Bei kurzfristiger Anwendung ist Hydrocortone im Allgemeinen gut verträglich. Bei Verabreichung hoher Dosen oder im Verlauf einer länger dauernden Behandlung können jedoch folgende, für Kortikosteroide typische Nebenwirkungen auftreten:
Flüssigkeitsansammlungen in den Geweben (Ödeme, z.B. Anschwellen von Händen und Füssen), Störungen des Salzhaushaltes (z.B. Verlust von Kalium und Calcium), Appetitzunahme, Gewichtszunahme, Fettverteilungsstörungen (wie Vollmondgesicht und sogenannte Stammfettsucht), Blutdruckanstieg, Herzbeschwerden, Muskelschwund, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, erhöhte Knochenbrüchigkeit (Osteoporose), Sehnenriss, Übelkeit, neues Auftreten oder Wiederaufbrechen von Magen-Darm-Geschwüren, Entzündung der Speiseröhre oder der Bauchspeicheldrüse, Blähungen, Knochenschmerzen, verzögerte Wundheilung, Hautveränderungen (dünne Haut, Akne, Hautrötung, Quaddelbildung, vermehrte oder verminderte Pigmentierung, rote Streifen, punktförmige Hautblutungen, Blutergüsse, übermässiges Schwitzen), Linsentrübung (grauer Star, Katarakt), erhöhter Augeninnendruck (grüner Star, Glaukom), Erhöhung der Anfälligkeit für Infektionen, Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefässen (Thrombosen), Veränderungen bei den Blutzellen, psychische Veränderungen (mit Stimmungs- und Persönlichkeitsveränderungen, die von Euphorie [gesteigertes Lebensgefühl] zu Depression und psychotischen Zuständen reichen können), Krämpfe, Schwindel, Kopfschmerzen, Störungen der Freisetzung der Geschlechtshormone (was beim Mann zu Impotenz und Brustentwicklung und bei der Frau zum Ausbleiben der Regelblutung und zur Zunahme der Körperbehaarung [Hirsutismus] führen kann), Überempfindlichkeitsreaktionen, Unwohlsein.
Bei Kindern kann es zu Wachstumsstörungen kommen.
Unter einer Behandlung mit Kortikosteroiden kann eine Verschlechterung des Kohlenhydratstoffwechsels (Ausbildung einer Zuckerkrankheit) auftreten (sie oben: «Wann ist bei der Einnahme von Hydrocortone Vorsicht geboten?»).
Die meisten Nebenwirkungen verschwinden nach Absetzen von Hydrocortone nach und nach.
Insbesondere wenn folgende Zeichen der oben genannten Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren: starke Bauchschmerzen, starke Zunahme des Bauchumfanges oder veränderte Farbe des Stuhls (blutendes Magen-Darm-Geschwür), starker Durst oder Harndrang (Zuckerkrankheit), schnelle Gewichtszunahme (mehr als 2–3 kg in einer Woche), verstärkte Blutungsneigung, Augenschmerzen (grüner Star), Atembeschwerden oder Schmerzen in den Beinen (Gerinnselbildung).
Sie sollten Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin auch benachrichtigen, falls Sie Nebenwirkungen haben, die hier nicht beschrieben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home