ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Diamox®:OM Pharma Suisse SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Diamox nicht eingenommen werden?

Diamox sollte nicht eingenommen werden:
·bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Sulfonamid, Sulfonamidderivaten (inkl. Acetazolamid) oder einem Inhaltsstoff von Diamox
·bei schweren Lebererkrankungen;
·wenn Sie an schwere Nierenbeschwerden leiden (oder gelitten haben);
·wenn Sie an Nebennierenrindeninsuffizienz (auch als Addison-Krankheit bekannt) leiden;
·bei erniedrigtem Natrium- und/oder Kaliumspiegel oder erhöhtem Chloridspiegel im Blut.
Die Anwendung und Sicherheit von Diamox bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat, falls Sie von irgendeiner dieser Kontraindikationen betroffen sind.
Eine Diamox-Langzeitbehandlung ist nicht angezeigt bei Patienten und Patientinnen mit chronischem, nicht stark ausgeprägtem Glaukom, deren Tränenausführgänge verstopft sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home