ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Spedralgin® ohne Codein:Vifor SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.Wirkungen
Gewöhnliche H.Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Spedralgin ohne Codein haben? 

Magen, Darm: Leichte Magen-Darm-Beschwerden in Form von Sodbrennen, Aufstossen oder Übelkeit können bei magenempfindlichen Personen gelegentlich auftreten, auch in Form von leichten Magenreizungen. Nehmen Sie daher die Tabletten mit genügend Flüssigkeit oder nach einer Mahlzeit ein.

Urin: Ab und zu ist eine leichte Rotfärbung des Urins zu beobachten, welche jedoch harmlos und auf ein Ausscheidungsprodukt bestimmter Wirkstoffe zurückzuführen ist.

Allergien: Sollte in seltenen Fällen eine Allergie gegenüber einem der Inhaltsstoffe bestehen, so kann sich dies in Juckreiz oder Hautausschlägen äussern. Ganz selten ist das Auftreten eines Schocks, der sich in Übelkeit, Benommenheit, Schwindel, Atemnot oder Pulsjagen äussern kann.

Halsschmerzen, Fieber: Neu auftretende Halsschmerzen oder Fieber können Ausdruck einer harmlosen Rachenentzündung, aber auch die ersten Anzeichen einer sehr seltenen Nebenwirkung sein (sog. «Agranulozytose», eine Störung der Blutbildung). Sollten Sie plötzlich derartige Symptome beobachten, muss das Medikament abgesetzt und der Arzt benachrichtigt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home