ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Ledercort®:ICN Pharmaceuticals Switzerland AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.Wirkungen
Gewöhnliche H.Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Kontraindikationen

Wann darf Ledercort nicht angewendet werden?
Wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Kortikosteroide überempfindlich (allergisch) reagieren, dürfen Sie Ledercort nicht einnehmen, und Sie müssen Ihren Arzt darüber informieren.
Falls Sie an einer der folgenden Krankheiten leiden, ist eine Behandlung mit Ledercort nicht geeignet:
-generalisierte Pilzinfektionen;
-unbehandelte Allgemeininfektionen;
-Viruserkrankungen, wie Herpes (Gürtelrose), Masern, Windpocken, Kinderlähmung;
-unbehandelte bakterielle Infektionen, insbesondere frische Lungen- oder Knochentuberkulose;
-etwa 8 Wochen vor bis 2 Wochen nach Impfungen mit Lebendimpfstoff (z.B. gegen Windpocken oder Masern);
-Lymphknotenveränderungen nach Tuberkulose-Impfung;
-akutes Magen- oder Darmgeschwür (Ulkus);
-stark erhöhte Knochenbrüchigkeit (Osteoporose);
-schwere Zuckerkrankheit;
-grüner Star (Glaukom);
-Bluthochdruck, der auf blutdrucksenkende Medikamente nur ungenügend anspricht;
-schwere Muskelerkrankungen.
Ihr Arzt weiss, was in solchen Fällen zu tun ist.
Bei Vorliegen von Tuberkulose und schweren Infektionen dürfen Glukokortikoide nur in Kombination mit einer Behandlung der jeweiligen Infektion angewendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home